Bekomm von Eltern Geld;trotzdem Chance auf Harzt4?
Verfasst: 18.06.2007 21:58
Hallo Leidensgenossen und -genossinen!
Bin in einer verzwickten Situation. Bekomme von meinen Eltern per Dauerauftrag 150 Euro überwiesen(Verwendungszweck:Kindergeld, obwohl meine Eltern schon seit einem Jahr keins mehr für mich bekommen) und mein Partner bekommt von seinen Eltern sein Kindergeld(auch per Dauerauftrag;Verwendungszweck:Taschengeld). Jetzt möchte ich eine Harzt4- Antrag stellen, weiß aber nicht, ob ich diese 300 Euro angeben muss und wenn ja wie ich das erklären soll, sodass sie nicht angerechnet werden. Meine Eltern haben den Auftrag ja jetzt gelöscht, aber was nützt mir das, denn man muss ja die Kontoauszüge für die letzten 3 MOnate vorzeigen. Wenn ich diese Angaben wahrheitsgetreu darlege, würde ich dann trotzdem Hartz4 bekommen oder könnte das Arbeitsamt sagen, dass unsere Eltern uns ja auch weiterhin unterstützen sollen(das, was sie überweisen und unser restliches Einkommen würde aber für eine eigene Wohung nicht ausreichen)? Wir wohnen zur Zeit noch bei seinen Eltern, ist aber nicht so prickelnd, deswegen möchten wir eine eigene Wohnung haben. Ist total verzwickt!
Bitte helft mir!
MfG
Gala
Bin in einer verzwickten Situation. Bekomme von meinen Eltern per Dauerauftrag 150 Euro überwiesen(Verwendungszweck:Kindergeld, obwohl meine Eltern schon seit einem Jahr keins mehr für mich bekommen) und mein Partner bekommt von seinen Eltern sein Kindergeld(auch per Dauerauftrag;Verwendungszweck:Taschengeld). Jetzt möchte ich eine Harzt4- Antrag stellen, weiß aber nicht, ob ich diese 300 Euro angeben muss und wenn ja wie ich das erklären soll, sodass sie nicht angerechnet werden. Meine Eltern haben den Auftrag ja jetzt gelöscht, aber was nützt mir das, denn man muss ja die Kontoauszüge für die letzten 3 MOnate vorzeigen. Wenn ich diese Angaben wahrheitsgetreu darlege, würde ich dann trotzdem Hartz4 bekommen oder könnte das Arbeitsamt sagen, dass unsere Eltern uns ja auch weiterhin unterstützen sollen(das, was sie überweisen und unser restliches Einkommen würde aber für eine eigene Wohung nicht ausreichen)? Wir wohnen zur Zeit noch bei seinen Eltern, ist aber nicht so prickelnd, deswegen möchten wir eine eigene Wohnung haben. Ist total verzwickt!
Bitte helft mir!
MfG
Gala