Frage zum Beratungsschein
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Frage zum Beratungsschein
War heute beim Amtsgericht um einen Antrag auf Bewilligung von Beratungshilfe zu stellen.
Haben ausgerechnet und meinten, das ich kene Bewilligung erhalten würde, weil ich wegen dem Erziehungsgeld zu viel Geld hätte.
Gibt es noch eine Möglichkeit für Einkommensschwache, kostenlos oder günstig an einen Rechtsanwalt zu kommen?
Kennt jemand in berlin da einen?
Haben ausgerechnet und meinten, das ich kene Bewilligung erhalten würde, weil ich wegen dem Erziehungsgeld zu viel Geld hätte.
Gibt es noch eine Möglichkeit für Einkommensschwache, kostenlos oder günstig an einen Rechtsanwalt zu kommen?
Kennt jemand in berlin da einen?
Würde es so überhaupt klappen klappen. Aber wie, wenn das Amtsgericht schon abgelehnt, so einen Beratungsschein zu bekomme.
Versteh gar nichts mehr. Ich dachte, wenn man von Hartz 4 lebt, kriegt man so einen Schein und nun sagen die mir, nur wenn ca. 15 Euro von dem ganzen Abzug noch bleiben würde, erhält man einen beratungsschein.
Versteh gar nichts mehr. Ich dachte, wenn man von Hartz 4 lebt, kriegt man so einen Schein und nun sagen die mir, nur wenn ca. 15 Euro von dem ganzen Abzug noch bleiben würde, erhält man einen beratungsschein.
Mehr Infos, was du überhaupt von einem RA willst
Hallo aileen, mehr Infos was du überhaupt von dem RA willst würden uns schon helfen, zielgerichteter zu raten.
Nicht immer ist der RA die beste Lösung für ein Problem. Oft zu langsam, zu teuer und auch ohne Erfolg.
Bessere Information als die Erfahrungen hier im Forum kann der dir in der Regel nicht geben.
Na, dann mal her mit deinen Fragen!
Nicht immer ist der RA die beste Lösung für ein Problem. Oft zu langsam, zu teuer und auch ohne Erfolg.
Bessere Information als die Erfahrungen hier im Forum kann der dir in der Regel nicht geben.
Na, dann mal her mit deinen Fragen!
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Und zwar geht es darum, das ich umziehen möchte, weil meine jetzige Wohnung vom Schnitt her ungünstig ist mit zwei Kindern.
Die neue Miete ist noch angemessen, aber leider macht mir das Jobcenter Probleme und gibt mir keine Genehmigung für den Umzug.Weil meine jetzige Wohnung mit 76qm aussreichend wäre.
Habe vom Jugendamt einen hausbesuch bekommen und die haben für das Jobcenter eine Stellungnahme geschrieben und den Umzug für nötig gehalten.
Ich habe mit dem Schreiben vom JA einen Widerspruch an die Arge geschrieben.Wurde zurückgewiesen. Ich könnte doch eventuell mit einer Trennwand u.s.w das Zimmer aufteilen ,stand im Schreiben.Obwohl das JA ausdrücklich den Umzug befürwortet hat.Hat die gar nicht interessiert.
Nun bleibt bir ja nur noch der Weg zum RA. Oder ich ziehe einfach so um.
Würden die mir eigentlich auch das ganze Geld kürzen oder doch wenigstens die Miete zahlen, die ich jetzt bekomme?
Die neue Miete ist noch angemessen, aber leider macht mir das Jobcenter Probleme und gibt mir keine Genehmigung für den Umzug.Weil meine jetzige Wohnung mit 76qm aussreichend wäre.
Habe vom Jugendamt einen hausbesuch bekommen und die haben für das Jobcenter eine Stellungnahme geschrieben und den Umzug für nötig gehalten.
Ich habe mit dem Schreiben vom JA einen Widerspruch an die Arge geschrieben.Wurde zurückgewiesen. Ich könnte doch eventuell mit einer Trennwand u.s.w das Zimmer aufteilen ,stand im Schreiben.Obwohl das JA ausdrücklich den Umzug befürwortet hat.Hat die gar nicht interessiert.
Nun bleibt bir ja nur noch der Weg zum RA. Oder ich ziehe einfach so um.
Würden die mir eigentlich auch das ganze Geld kürzen oder doch wenigstens die Miete zahlen, die ich jetzt bekomme?
ARGE wehrt sich!
Wenn dir der Schnitt deiner jetzigen Wohnung nur nicht gefällt, wird das Arbeitsamt keine großen Anstrengungen machen und dir Geld geben. Natürlich kannst du auf den Widerspruchsbescheid in der angegeben Frist Klage beim Sozialgericht einreichen, auch ohne RA. Ziehst du aber um, ohne die Zustimmung vorher zu bekommen, wird sicherlich viel Unangenehmes auf dich zukommen. Alles wird schwierig. So ein Umzug ist ja nicht gerade billig und was ist mit der Kaution? Wenn du es haben willst, kannst du natürlich alles mögliche machen, doch wer das bezahlen soll überlege es vorher. Du sitzt schnell in der Schuldenfalle und die schnappt zu!
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Moselkerl.
kannst du mir vielleicht auch sagen, warum der Bescheid vom Jugendamt so bedeutungslos für die Leute im Jobcenter ist.
Obwohl alles im Interesse der Kinder ist.Das Kinderzimmer hat die Größe einer Abstellkammer. Es ist nur ein Bett und ein Schreibtisch drin. Nur ein Hängeschrank. Zwei Kinder sind unmöglich dort unterzubringen.Die anderen Zimmer sind Durchgangszimmer.
Die Leute die schön bei der Arge fragen und alles mit Genehmigung u.s.w machen wollen, werden nur bestraft.
Eigentlich verstehe ich langsam die Leute, die ohne fragen alles machen.
(umzug,urlaub).
Was hat man denn davon,wenn man fragt.
Der deutsche Staat zwingt die Leute regelrecht dazu,sie übers Ohr zu hauen.
kannst du mir vielleicht auch sagen, warum der Bescheid vom Jugendamt so bedeutungslos für die Leute im Jobcenter ist.
Obwohl alles im Interesse der Kinder ist.Das Kinderzimmer hat die Größe einer Abstellkammer. Es ist nur ein Bett und ein Schreibtisch drin. Nur ein Hängeschrank. Zwei Kinder sind unmöglich dort unterzubringen.Die anderen Zimmer sind Durchgangszimmer.
Die Leute die schön bei der Arge fragen und alles mit Genehmigung u.s.w machen wollen, werden nur bestraft.
Eigentlich verstehe ich langsam die Leute, die ohne fragen alles machen.
(umzug,urlaub).
Was hat man denn davon,wenn man fragt.
Der deutsche Staat zwingt die Leute regelrecht dazu,sie übers Ohr zu hauen.