Selbständig machen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
schöne helena
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2007 19:20
Wohnort: Berlin

Selbständig machen

Beitrag von schöne helena »

Hallo,

wie schön diese Seite entdeckt zu habe.

Bin Schauspielerin und vor einem Jahr nach Berlin gezogen.
Bis Mitte April habe ich ALG1 erhalten und Theatervorstellungen gespielt.
Ich befinde mich in einer Umbruch- und Aufbauphase, ein geregeltes Einkommen ist zur Zeit nicht gewährleistet, bis mindestens Anfang September.
Ich möchte mich selbständig machen und gleichzeitig Hartz4 beantragen.
Wie sehen Unterstützungsmassnahmen aus?

Nun habe ich kurz vor Antragstellung eine Steuerrückzahlung erhalten und könnte damit endlich meine Schulden bei Schwester und einem Kollegen zurückzahlen. Da der dadurch höher liegende Kontostand über den Freistellungsbetrag liegt, weiss ich nicht, wie ich mich verhalten.

Soll ich und kann ich Hartz4 beantragen?
Wenn ich meine Schulden begleiche, bin ich wieder automatisch unter dem Wert. Aber es sähe aus, als hätte ich das Geld vom Konto "geschafft".


Vielleicht habt ihr ein Lösungsvorschlag und Informationen zur Selbständigkeit.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo schöne helena
Die Schuldentilgung kannst Du doch sicher durch ein Schreiben des Gläubigers belegen lassen. Dann ist nachgewiesen das es nicht zwecks „Herbeiführung der Hilfebedürftigkeit“ vom Konto geschafft wurde.
Zur Selbständigkeit gibt es hier einige Fachleute die sich sicher noch mit Tips melden werden. Ich kenne mich da nicht so aus.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
schöne helena
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2007 19:20
Wohnort: Berlin

Selbständig machen

Beitrag von schöne helena »

Hallo Melinde,


Vielen Dank für Deine Antwort.
Kann ich denn ein Schreiben von meinen Gläubigern erstellen lassen ohne dass sie, sie haben bereits genug geleistet, in meine Antragsanfrage auf Hartz4 hineingezogen und belästigt werden?

Gruss,



schöne Helena
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Re: Selbständig machen

Beitrag von nonsens »

schöne helena hat geschrieben:Hallo Melinde,


Vielen Dank für Deine Antwort.
Kann ich denn ein Schreiben von meinen Gläubigern erstellen lassen ohne dass sie, sie haben bereits genug geleistet, in meine Antragsanfrage auf Hartz4 hineingezogen und belästigt werden?

Gruss,



schöne Helena
ein Nachweis, den Du von den Gläubigern bekommst, müsste reichen, ich glaube kaum, das das JobCenter sich bei denen persönlich nochmal meldet - das wäre mir neu ;)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Selbständig machen

Beitrag von DjTermi »

nonsens hat geschrieben:
schöne helena hat geschrieben:Hallo Melinde,


Vielen Dank für Deine Antwort.
Kann ich denn ein Schreiben von meinen Gläubigern erstellen lassen ohne dass sie, sie haben bereits genug geleistet, in meine Antragsanfrage auf Hartz4 hineingezogen und belästigt werden?

Gruss,



schöne Helena
ein Nachweis, den Du von den Gläubigern bekommst, müsste reichen, ich glaube kaum, das das JobCenter sich bei denen persönlich nochmal meldet - das wäre mir neu ;)

Sage nur VORSICHT !!! Es gibt Aktion wo sowas auch nach gearbeitet wird.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
schöne helena
Beiträge: 3
Registriert: 13.06.2007 19:20
Wohnort: Berlin

Selbständig machen

Beitrag von schöne helena »

Hallo nonsens,


kannst Du beschreiben, was du mit "nachgearbeitet" meinst?
Und was würde in so einem Fall passieren?
Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Leute in Schwierigkeiten geraten.
Vielleicht hast Du zu dem Thema eine Idee?

Gruss,


helena
Antworten