Seite 1 von 1

Neues Gesetz. Jugendliche bekommen keine Wohnung mehr.

Verfasst: 15.11.2005 17:38
von Gast
Hallo Ihr :D
Ich suche seit Monaten eine Wohnung und wie das Leben so will, hab ich nur Pech gehabt. Ganze 8 Monate musste ich weiterhin bei meinen Eltern wohnen in meinem halben Zimmer, wo nicht einmal ein richtiges Bett rein passt, außerdem verstehe ich mich auch nicht mit meinen Eltern und muss dringends raus! Nun hab ich aber eine Wohnung endlich gefunden und die auch nur 220 € Warm Miete kostet und nun will das Arbeitsamt sie mir nicht übernehmen, wegen dem neuen Gesetz, was aber eigentlich erst ab 2006 gelten sollte.
Ist das denn alles so richtig?
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann :)
Bye Marie

Verfasst: 15.11.2005 19:43
von reallifesucks
Hallo Marie,

das ist nicht richtig so! Solange das Gesetz nicht geändert wurde kannst du noch die Miete beantragen. Also Antrag stellen und bei Ablehnung Einspruch einlegen, der ist kostenlos!!! :wink:

Viel Glück!!

Verfasst: 16.11.2005 11:14
von spanky
@Gast , Betreff Wohnung :
Du musst einfach den Mietvertrag für diese Wohnung schnell dieses Jahr noch unterschreiben , auch wenn das Amt es nicht will . Dann gehst Du auf`s Amt und beantragst ALG II und Mietzuschuss ( Mietübernahme ) . Das Amt muss Dir dann die Miete bezahlen ( wenn sie angemessen ist , nicht mehr als ca. 325 Euro warm ) .