--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe vor, da das 4te Kind untewegs ist ein Haus anzumieten, dass 750 € warm kosten soll. Momentan zahle ich für eine 4 Zi. Wg rund 540€ warm. Mein Partner soll dann mit ziehen und einen Teil dazu zahlen.(Was er auch tun würde)
Die Frage ist, wie mache ich das mit dem Amt? Eine Bedarfsgemeinschaft hatte ich vorher mit ihm nicht und ehrlich gesagt scheue ich mich auch sehr davor, da er als Selbstständiger nicht in der Lage ist uns irgendwie zu unterstützen. Das Geld, dass er Verdient geht sofort aufs Konto, da dies fast ausschließlich im Soll ist. Ich möchte ihn auf jeden Fall angeben...kann ich ihn als Untermieter angeben? Ist es überhaupt ein eheähnliches Verhältniss, wenn er nicht für uns Sorgen will und kann?
Was mache ich am besten!
LG Dione
Wie regel ich das am besten...
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo dione25
Wenn Du mit dem Vater Deines Kindes in der selben Wohnung/Haus lebst seid ihr automatisch eine Bedarfsgemeinschaft. Auch die Idde mit Untermieter ist zum Scheitern verurteilt.
Gruss
Wenn Du mit dem Vater Deines Kindes in der selben Wohnung/Haus lebst seid ihr automatisch eine Bedarfsgemeinschaft. Auch die Idde mit Untermieter ist zum Scheitern verurteilt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.