Wie regel ich das am besten...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
dione25
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2007 07:14

Wie regel ich das am besten...

Beitrag von dione25 »

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo!
Ich habe vor, da das 4te Kind untewegs ist ein Haus anzumieten, dass 750 € warm kosten soll. Momentan zahle ich für eine 4 Zi. Wg rund 540€ warm. Mein Partner soll dann mit ziehen und einen Teil dazu zahlen.(Was er auch tun würde)
Die Frage ist, wie mache ich das mit dem Amt? Eine Bedarfsgemeinschaft hatte ich vorher mit ihm nicht und ehrlich gesagt scheue ich mich auch sehr davor, da er als Selbstständiger nicht in der Lage ist uns irgendwie zu unterstützen. Das Geld, dass er Verdient geht sofort aufs Konto, da dies fast ausschließlich im Soll ist. Ich möchte ihn auf jeden Fall angeben...kann ich ihn als Untermieter angeben? Ist es überhaupt ein eheähnliches Verhältniss, wenn er nicht für uns Sorgen will und kann?
Was mache ich am besten!
LG Dione
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo dione25
Wenn Du mit dem Vater Deines Kindes in der selben Wohnung/Haus lebst seid ihr automatisch eine Bedarfsgemeinschaft. Auch die Idde mit Untermieter ist zum Scheitern verurteilt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten