Ausbildung, Harz 4, Umzug... Fragen über Fragen!
Verfasst: 03.06.2007 14:30
Hallo Ihr Lieben, erst einmal einen Lob an euch, dass Ihr euch bemüht!
Muss nun mal ein wenig ausholen... alles so schwierig, und ich bin kein guter Paragraphenreiter!
Bin 21, habe mein Abi gemacht und fange eine Ausbildung an, mein Dad ist schwerbehindert und bekommt Grundsicherung im Alter und Meine Mom Harz 4! Nun war auch die Zeit dazu gekommen mal wieder einen Folgeantrag auszufüllen, ( bin in der BG meiner Mom ) und gleichzeitig habe ich auch meinen Ausbildungsvertrag abgegeben, damit das demnächst bei der Berechnung berücksichtigung findet.
Nu zu den zahlreichen Fragen:
Meine Mom hat Post von der ARGE bekommen wo drinne steht, dass sie innerhalb einer Woche, folgende Nachweise liefern MUSS, wenn nicht wird alles KOMPLETT gestrichen.
1. Nachweis, ob trotz der Ausbildung weiterhin Kindergeld gezahlt wird
2. Nachweis über Höhe und Zeitpunkt der ersten Lohnzahlung Ihrer Tochter
Nun meine Frage: Wozu brauchen Sie das und warum fragen Sie nicht mich, sondern meine Mom?
Habt Ihr schon mal erlebt, dass Ihr vom Amt innerhalb einer Woche eine Antwort bekommen habt? Also ich nicht, mir ist eher bekonnt dass sich sowas über mehr als 2 Wochen zieht...
Bin da in total verzwickten Situation, denn nachweisen wann und wieviel Geld ich bekomme, kann ich erst ab dem 01.08., so hat es mir der Arbeitgeber gesagt, wieviel Bruttolohn ich jetzt Tatsächlich bekomme, entscheidet sich auch erst in mehreren Wochen, denn ich muss mein Abiturzeugniss bei der IHK einreichen bevor sie meine Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen und ich dann dementsprechend ein Lehrlingsgehalt aus dem 2.Lehrjahr bekomme, was rund 100 € mehr ist. Werde zumindest versuchen morgen früh zu Familienkasse zu gehen und dort schon mal wenigstens etwas zu erreichen. Wobei ich sagen muss, dass ich mir meine endlich verdienten Ferien nicht so vorgestellt habe! Mir steht seit Tagen die ganze Situation bis zum Halse.
Denn wollte ich weiter wissen ob mir was von mienem Lehrlingsgehalt wegen meiner Mutter abgezogen wird? (Dass ich 1/3 der Miete, der Nebenkosten und des Stromes zahlen muss ist mir klar) Aber darf ich den Rest behalten?
Wie ist es mit Kindergeld, bekomme ich es oder wird es bei meiner Mutter angerechnet? ( Was bedeutet das überhaupt ) Denn ich weiß noch eigentlich, als ich 18 wurde, bildete ich quasi meine eigene BG ( vor Harz 4 ) und da wurde das Kindergeld zwar bei mir angerechnet, ging aber auf das Konto meiner Mom... wie wird denn das aktuell gehandhabt?
Hätte schon gerne das Kindergeld für mich behalten um Etwas sparen zu könne um direkt nach der Probezeit auszuziehen...
Und nu letzte Frage für heute, wenn ich ausziehe, müssen meine Eltern dann auch UNBEDINGT in eine kleinere Wohnung ziehen? Denn viele bekannte im Umkreis dürfen schon seit Jahren die Wohnungen behalten obwohl die zu groß sind, wir haben hier rund 80qm und nebenan lebt ein Pärchen in der gleichen Wohnung wo der Sohn auch seit über einem Jahr raus ist, und die dürfen weiter drin bleiben! Wie wird es denn geregelt? Mein Dad ist wie bereits erwähnt zu 100% behindert, meine Mom hat auch einen gewissen Behinderungsgrad und ist zudem die Pflegerin meines Vaters, die würden es rein körperlich nicht schaffen umzuziehen!
Danke Euch im Voraus, macht weiter so und ich für meinen Teil hoffe auf viele konstruktive Antworten!!!!
Muss nun mal ein wenig ausholen... alles so schwierig, und ich bin kein guter Paragraphenreiter!
Bin 21, habe mein Abi gemacht und fange eine Ausbildung an, mein Dad ist schwerbehindert und bekommt Grundsicherung im Alter und Meine Mom Harz 4! Nun war auch die Zeit dazu gekommen mal wieder einen Folgeantrag auszufüllen, ( bin in der BG meiner Mom ) und gleichzeitig habe ich auch meinen Ausbildungsvertrag abgegeben, damit das demnächst bei der Berechnung berücksichtigung findet.
Nu zu den zahlreichen Fragen:
Meine Mom hat Post von der ARGE bekommen wo drinne steht, dass sie innerhalb einer Woche, folgende Nachweise liefern MUSS, wenn nicht wird alles KOMPLETT gestrichen.
1. Nachweis, ob trotz der Ausbildung weiterhin Kindergeld gezahlt wird
2. Nachweis über Höhe und Zeitpunkt der ersten Lohnzahlung Ihrer Tochter
Nun meine Frage: Wozu brauchen Sie das und warum fragen Sie nicht mich, sondern meine Mom?
Habt Ihr schon mal erlebt, dass Ihr vom Amt innerhalb einer Woche eine Antwort bekommen habt? Also ich nicht, mir ist eher bekonnt dass sich sowas über mehr als 2 Wochen zieht...
Bin da in total verzwickten Situation, denn nachweisen wann und wieviel Geld ich bekomme, kann ich erst ab dem 01.08., so hat es mir der Arbeitgeber gesagt, wieviel Bruttolohn ich jetzt Tatsächlich bekomme, entscheidet sich auch erst in mehreren Wochen, denn ich muss mein Abiturzeugniss bei der IHK einreichen bevor sie meine Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen und ich dann dementsprechend ein Lehrlingsgehalt aus dem 2.Lehrjahr bekomme, was rund 100 € mehr ist. Werde zumindest versuchen morgen früh zu Familienkasse zu gehen und dort schon mal wenigstens etwas zu erreichen. Wobei ich sagen muss, dass ich mir meine endlich verdienten Ferien nicht so vorgestellt habe! Mir steht seit Tagen die ganze Situation bis zum Halse.
Denn wollte ich weiter wissen ob mir was von mienem Lehrlingsgehalt wegen meiner Mutter abgezogen wird? (Dass ich 1/3 der Miete, der Nebenkosten und des Stromes zahlen muss ist mir klar) Aber darf ich den Rest behalten?
Wie ist es mit Kindergeld, bekomme ich es oder wird es bei meiner Mutter angerechnet? ( Was bedeutet das überhaupt ) Denn ich weiß noch eigentlich, als ich 18 wurde, bildete ich quasi meine eigene BG ( vor Harz 4 ) und da wurde das Kindergeld zwar bei mir angerechnet, ging aber auf das Konto meiner Mom... wie wird denn das aktuell gehandhabt?
Hätte schon gerne das Kindergeld für mich behalten um Etwas sparen zu könne um direkt nach der Probezeit auszuziehen...
Und nu letzte Frage für heute, wenn ich ausziehe, müssen meine Eltern dann auch UNBEDINGT in eine kleinere Wohnung ziehen? Denn viele bekannte im Umkreis dürfen schon seit Jahren die Wohnungen behalten obwohl die zu groß sind, wir haben hier rund 80qm und nebenan lebt ein Pärchen in der gleichen Wohnung wo der Sohn auch seit über einem Jahr raus ist, und die dürfen weiter drin bleiben! Wie wird es denn geregelt? Mein Dad ist wie bereits erwähnt zu 100% behindert, meine Mom hat auch einen gewissen Behinderungsgrad und ist zudem die Pflegerin meines Vaters, die würden es rein körperlich nicht schaffen umzuziehen!
Danke Euch im Voraus, macht weiter so und ich für meinen Teil hoffe auf viele konstruktive Antworten!!!!