Hallo,
habe ein paar fragen!
Ich bin noch in Bremen angemeldet(bei meinen Eltern)suche jetzt aber
eine eigene wohnung in berlin.Habe noch kein Hartz4 in Bremen beantragt.Nun meine Frage:Muss ich zuerst zum Jobcenter und Hartz4 beantragen oder kann ich mir erst eine wohnung suchen?Habe eine Wohnung angeguckt die 250 Euro warm kostet 28 qm.sollte denke ich doch kein problem sein?
Wie ist die Reihenfolge?
Muss ich dem vERMIETER einen evtl.Brief zeigen vom Jobcenter das ich dann Hartz4 beziehe?
Danke fuer eure hilfe!!
Wohnung in Berlin???bitte hilfe!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
hi.
ich weiß nich ob dir das weiterhilft aber ich kann dir sagen wies bei mir damals war.
ich bin zu ende 2004 von brandenburg (hatte noch bei meinen eltern gewohnt) nach berlin reingezogen. hatte damals aber noch normales arbeitslosengeld bekommen.
es war so, das ich zur wbg gegangen bin, die ham mir nen angebot gegeben, halt nen zettel ausgedruckt wo alles über die wohnung drin steht, und ich sollte diesen dann damals noch soz-amt glaube bestätigen lassen und dann wieder zurückbringen. damit hab ich dann dort bei wbg meinen mietvertrag unterschrieben, und hab dann den ganzen kram beim aa/soz-a. abgegeben.
gleichzeitig mußt du dich noch im meldeamt ummelden.
und mich bei beim aa in straußberg abmelden, das die halt wissen ich bin jetz in berlin.
tja und dann kam h4 ^^; der ganze antragskram und so wurde aber bewilligt.
deine wohnungsgrößenangabe sollte ok sein. allerdings wie alt bist du?
weiß nich ob die probs machen könnten wegen dem umzug, wenn du u25 bist. kann ich jetz net sagen.
so ^^ hoff das hilft weiter?
luna.
ich weiß nich ob dir das weiterhilft aber ich kann dir sagen wies bei mir damals war.
ich bin zu ende 2004 von brandenburg (hatte noch bei meinen eltern gewohnt) nach berlin reingezogen. hatte damals aber noch normales arbeitslosengeld bekommen.
es war so, das ich zur wbg gegangen bin, die ham mir nen angebot gegeben, halt nen zettel ausgedruckt wo alles über die wohnung drin steht, und ich sollte diesen dann damals noch soz-amt glaube bestätigen lassen und dann wieder zurückbringen. damit hab ich dann dort bei wbg meinen mietvertrag unterschrieben, und hab dann den ganzen kram beim aa/soz-a. abgegeben.
gleichzeitig mußt du dich noch im meldeamt ummelden.
und mich bei beim aa in straußberg abmelden, das die halt wissen ich bin jetz in berlin.
tja und dann kam h4 ^^; der ganze antragskram und so wurde aber bewilligt.
deine wohnungsgrößenangabe sollte ok sein. allerdings wie alt bist du?
weiß nich ob die probs machen könnten wegen dem umzug, wenn du u25 bist. kann ich jetz net sagen.
so ^^ hoff das hilft weiter?
luna.