Brauche dringend Hilfe

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
MisterMister
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2007 21:08

Brauche dringend Hilfe

Beitrag von MisterMister »

hallo,
seit 27. 05 bekomme ich kein ALG1. Ich habe ALG2 beantragt, allerdings muss ich noch einige Unterlagen nachreichen. Nun hat mir eine Firma mitgeteilt, dass die mich per sofort zum 01.06 einstellen möchten. Bedingung sei allerdings, dass die Firma eine Förderung bekommen soll. (Eingliederungszuschuss?).
Am Telefon sagte man (Jobcenter) mir, dass man erst über eine Förderung sprechen kann, wenn der Bewilligungsbescheid vorliegt. Und der Bewilligungsbescheid kommt erst nach ca. 3 Wochen. Das wäre die übliche Bearbeitungsdauer, im Falle wenn die fehlenden Unterlagen sehr kurzfristig eingehen. D. h. Dauer bis Bewilligungsbescheid + Dauer Förderungsentscheid = ca. 4 Wochen!! Die Stelle könnte ich dann vergessen!

Was soll ich machen?
Kann man eine Förderung auch ohne eine abschliessend bearbeiteten ALG2 bekommen, da ich schliesslich 1 Jahr arbeitslos war?
Soll ich den ALG2 zurückziehen?

Wäre für jede Hilfe und/oder Tipp sehr dankbar.

Gruss
Mr. Mister

P.S. Mein Alter: 31J.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Den Eingliederungszuschuss beantragt der Arbeitgeber soweit ich weiss......der Chef meines mannes hat das auch gemacht, und die Zusage dafür bekommen.

Ich hoffe, das ich jetzt nix falsches widergebe, aber wir haben die Zusage ja auch schriftlich zur Kenntnisnahme bekommen, das der Chef das eben beantragt und bewilligt bekam - mit Angabe der Höhe und Dauer der Bewilligung. Und das ganze ohne einen Bewilligungsbescheid zu verlangen ....... dazu is anzumerken, mein Mann hatte eine Ausbildung abgeschlossen im Nov.2005, machte dann die Widererlangung Führerschein im Juni 2006 und wurde dann ab September 06 mit einer Einstellungsgarantie eingestellt. HartzIV bezog er ca *rechnen muss* von Dezember 05 - September 06 und im September wurde auch gleichzeitig die Förderung vom Chef beantragt - ohne das wir etwas damit zu tun hatten

Vielleicht weiss aber einer unserer fleissigen Helfer hier mehr :) ich bin mir zwar sicher, das ich jetzt richtig liege mit meiner Aussage, aber warten wir´s lieber noch ab, bis jemand was schreibt der es hundertpro weiss ;)
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Als "Notfall" bei der ARGe vorsprechen, dein Antrag wird dann ( sollte zum mid) vorgezogen werden, damit die Stelle nicht verloren geht. Allerdings ist ab zu warten ob eine Förderung für dich überhaupt möglich ist.

Daher wie schon gesagt, schnell zu deiner ARGe hin und das abklären.
Wichtig das Du am emfang sagst das Du eine Stelle in Aussicht hast und dringenst mit dein SB sprechen musst.
E skann sein das die sagen das Du ein Termin brauchst, bei uns machen wir dies ohne; aber wer weiss wie die anderen das wieder alle machen.. :evil:
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten