Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Mal eine blöde Frage. Mir wurden fast 3 Monate Einstiegsgeld gezahlt wobei ich arbeitslos war. Hab dies auch mehrmals der Arge gemeldet.
Mir war schon klar das ich dies dann wieder zurück zahlen muß.
Gestern hab ich in den Medien gehört, dass Rückforderungen nicht mehr kommen dürfen, wenn das Amt was falsch gemacht hat. Ist dies in meinen Fall auch so? Bestimmt nicht was. Na ja wäre nicht schlecht gewesen
Fand es nur ungeheuer das es mir als Strafbestand vorgeworfen wird, weil ich unrechtsmässig Geld bekommen habe, wobei ich mind. 3 mal vor Ort und telefonisch dies erwähnt habe, das ich Geld bekomme was mir bestimmt nicht zu steht.
lass es doch aufn Sparbuch dann hast Du auch noch was davon...
Aber wo hast Du das gehört, was es Sachen gibt die man nicht zurück zahlen brauch ?
Wenn ich was zu unrecht bekomme, ist doch klar was ich das zurück geben muss.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
hallo, das mit dem " nichtmehrzurückfordern " habe ich heute früh auch im videotext gelesen, ein hessisches urteil glaube ich. und: nur wer falschangaben e.t.c. macht, muss weiterhin zurückzahlen. gruß ladyguenes.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
oh, das weiss ich nicht, sorry. mir fällt gerade ein, dass man als hilfeempfänger auf die richtigkeit der bearbeitung vertrauen muss ( klingt komisch, ich weiß ) & deswegen brauch man zuviel gezahltes geld nicht zurückzahlen ( ausser eben vorsätzl. falschangaben) gruss lady.
Habt ihr euch schon mal den zusammenhang durchgelesen? Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.