Seite 1 von 1

"Heimfahrt" - Hochzeit

Verfasst: 21.05.2007 19:59
von micha86
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Hilfe bei einer "Heimfahrt" zu bekommen? Meine Eltern wohnen ca. 800km entfernt. Das ist ja nicht so wild aber mein Bruder heiratet bald und die Fahrkarte ist sehr sehr teurer. Ich weiß das es beim BAB eine Unterstützung der Art vorgesehen ist aber wie ist es beim ALG 2? Verwandschaftsbesuch oder so kann man das ja nennen.

Ich muss mich ja auch abmelden. Wird dann für diese Zeit die Regelleistung gekürzt? Meine SB hat auch mal erwähnt falls ich den "Urlaub" nicht anmelde bekomme ich eine 100% Sperrung - ist das wahr?

MfG

Ich

Verfasst: 21.05.2007 20:15
von DjTermi
Jede OAW muss Persönlich bei der ARGE beantragt werden. Ob es in deiner ARGE Hilfe gibt für Fahrtkosten zur Familie kann Dir deine ARGe sicherlich"besser beantworten, im SGB ist zu Mid das nicht vorgesehen, soweit ich das weiss ( Frau von Termi )

Verfasst: 21.05.2007 21:58
von maria1106
Hallo!
Zur Ortsabwesendheit kann ich auch nur sagen dass die ARGE das wissen und genehmigen/ vermerken muss. Denn wenn dir auf dem Weg oder im Urlaub was passiert ist das so viel ich mitbekommen habe auch eine versicherungstechnische Sache!
Aber warum sollen die was dagegen haben?

Wissen sie nichts davon und es kommt raus musst du mit Sanktionen rechnen!

Und zu den Fahrtkosten:

Die Bahn bietet doch relativ günstige Tickets an ; Deutschland weit.
Oder 50% Frühbucherrabatt mit dem ICE musst nur mindestens 3 Tage vorher buchen!

Ob es da was vom Amt gibt glaube ich nicht!

LG
Silvia

Verfasst: 22.05.2007 05:40
von micha86
servus,

danke für die beiträge.
ja ich werde denen das schon mitteilen nur hat es mich gewundert das sofort ne 100% sperrung auf einen zukommt.

ja so 50% tickets gibt es nur leider sind die für die tage wo ich fahren möchte nicht verfügbar

Verfasst: 22.05.2007 06:54
von DjTermi
Und nicht vergessen wenn Du zurück bist dich wieder bei der ARGE Persönlich zu melden !

Verfasst: 22.05.2007 06:59
von micha86
das auch noch.. reicht da nicht nen Anruf? Die Fahrten sind teuer genug und für die sache sehe ich das nicht ein da noch anzutanzen

Verfasst: 22.05.2007 07:23
von DjTermi
Anrufen könntest Du auch von Spanien, Paris ect. darum hat man das eingeführt damit das verhindert wird !

Die frage ist ja auch ob der SB Dir den Urlaub auch genehmigt.