ALG2 fast gesperrt! brauche dringend Rat
Verfasst: 20.05.2007 01:56
Hallo Zusammen
Ich bin Neu hier und ich habe folgendes Problem der leider nicht grade kurz zu erklären ist.
Ich bin seid März krankgeschrieben, und hatte ein Termin am 19.03.07 bei der ARGE/Leistungsabteilung, nun ich sollte ein paar Unterlagen noch vorbeibringen, an den Tag wurde leider auch eine Eingliederungsvereinbarung getroffen das ich bis zum 30.03.2007 ein Artest vorlegen sollte weil geklärt werde muss ob ich erwerbsfähig bin, ich habe der ARGE mitgeteilt das ich wahrscheinlich am linken Knie Operiert werden muss, was aber bis zum 19.03.07 nicht fest Stande, trotz hinweis wurde die Vereinbarung getroffen am nächsten Tag bin ich zum Arzt was ich auch der ARGE mitgeteilt habe, das war die Entscheidung, nun ich werde am 30.03.07 Operiert wie eigentlich erwähnt, ich dachte ich schaffe es bis zum 30.03 das Artest zu besorgen, ich dachte mir, ne ist zu knapp habe direkt der Leistungsabteilung ein Brief geschickt das ich noch mehr zeit benötige, und ich habe Schriftlich ein Brief bekommen das Sie mein Brief erhalten hat und mir zeit gibt bis zum 06.04.2007, okay dachte ich mir das schaffe ich, aber leider bei einem Vorgespräch beim Arzt ein Tag vor der OP hat sich herausgestellt das meine Leukozyten erhört sind, es kann keine OP durchgeführt werden, nun ich total Überrascht, okay sagte ich, am 01.04 sollte ich eigentlich mein Geld überwiesen bekommen, war aber nicht so, stattdessen durfte ich zur ARGE hin und das Geld mir da auszahlen lassen, weil natürlich die ARGE meine Unterlagen verschlampt hat, ich wusste durch ein Fehler im Februar hatte ich eine Sanktion von 10% bekommen, okay Akzeptiert, hab eine AU nicht abgegeben, mein Fehler, aber da war noch eine Zweite Sanktion von 10%, aber die Leistungsabteilung hatte mir doch bis zum 06.04.2007 zeit gegeben, wieso das den, naja erstmal habe ich mir dabei nicht viel gedacht, hatte vieleicht ein Fehler übersehen, nur jetzt kam eine Sanktion die mir das Komplette Geld sperren sollte, ich direkt angerufen und nachgefragt ob das sein kann das Die ARGE mir laufend Sanktionen hier einleiten darf, nun die Dame am Telefon hatte mir direkt gesagt das es nicht üblich sei das Sanktionen in der Krankenzeit ausgestellt werden, ich muss sagen das ich folgebescheinigt bin seid dem 04.04.2007, also wurde der Fall nochmals zur Leistungsabteilung geschickt, Heute habe ich ein Brief bekommen bzw. Gestern habe ich ein Brief bekommen das die Sanktion vom 11.05.07 aufgehoben wurde aber das vom Zeitraum 01.06.07 bis 31.08.2007 auf die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung beschränkt werden.
Was heißt das jetzt, ich denke mal das mein restliches Geld gesperrt wird, Grund dieser Sanktion ist natürlich der Artest, nun ich konnte bis heute noch kein Artest vorlegen, und habe jedesmal wenn ich die AUB eingereicht habe ein Brief mit reingeschrieben das ich das Artest noch nicht vorlegen kann weil noch keine Diagnose festgestellt wurden ist.
Ich brauche Medikamente weil jetzt schon herausgekommen ist das ich eine Bronchitis in der Lunge habe, und ich weiß nicht ob ich weiterhin noch Tabletten nehmen muss, in Moment nehme ich Antibiotika aber wie lange das noch andauernd weiß ich nicht, dazu kommt noch das ich zur Klinik Ambulant ein Bluttest machen muss der zur Aufklärung der Erhöhten Leukozyten erforderlich ist, jetzt ist die Frage, wie soll ich die Untersuchungen weiter machen wenn mir das Fahrgeld fehlt und ich nicht mal mehr Medikamente holen kann?
Ist das zulässig oder begeht die ARGE ein fehler, und wie soll ich mich jetzt verhalten, was soll ich tun?
Mfg
eminem
Ich bin Neu hier und ich habe folgendes Problem der leider nicht grade kurz zu erklären ist.
Ich bin seid März krankgeschrieben, und hatte ein Termin am 19.03.07 bei der ARGE/Leistungsabteilung, nun ich sollte ein paar Unterlagen noch vorbeibringen, an den Tag wurde leider auch eine Eingliederungsvereinbarung getroffen das ich bis zum 30.03.2007 ein Artest vorlegen sollte weil geklärt werde muss ob ich erwerbsfähig bin, ich habe der ARGE mitgeteilt das ich wahrscheinlich am linken Knie Operiert werden muss, was aber bis zum 19.03.07 nicht fest Stande, trotz hinweis wurde die Vereinbarung getroffen am nächsten Tag bin ich zum Arzt was ich auch der ARGE mitgeteilt habe, das war die Entscheidung, nun ich werde am 30.03.07 Operiert wie eigentlich erwähnt, ich dachte ich schaffe es bis zum 30.03 das Artest zu besorgen, ich dachte mir, ne ist zu knapp habe direkt der Leistungsabteilung ein Brief geschickt das ich noch mehr zeit benötige, und ich habe Schriftlich ein Brief bekommen das Sie mein Brief erhalten hat und mir zeit gibt bis zum 06.04.2007, okay dachte ich mir das schaffe ich, aber leider bei einem Vorgespräch beim Arzt ein Tag vor der OP hat sich herausgestellt das meine Leukozyten erhört sind, es kann keine OP durchgeführt werden, nun ich total Überrascht, okay sagte ich, am 01.04 sollte ich eigentlich mein Geld überwiesen bekommen, war aber nicht so, stattdessen durfte ich zur ARGE hin und das Geld mir da auszahlen lassen, weil natürlich die ARGE meine Unterlagen verschlampt hat, ich wusste durch ein Fehler im Februar hatte ich eine Sanktion von 10% bekommen, okay Akzeptiert, hab eine AU nicht abgegeben, mein Fehler, aber da war noch eine Zweite Sanktion von 10%, aber die Leistungsabteilung hatte mir doch bis zum 06.04.2007 zeit gegeben, wieso das den, naja erstmal habe ich mir dabei nicht viel gedacht, hatte vieleicht ein Fehler übersehen, nur jetzt kam eine Sanktion die mir das Komplette Geld sperren sollte, ich direkt angerufen und nachgefragt ob das sein kann das Die ARGE mir laufend Sanktionen hier einleiten darf, nun die Dame am Telefon hatte mir direkt gesagt das es nicht üblich sei das Sanktionen in der Krankenzeit ausgestellt werden, ich muss sagen das ich folgebescheinigt bin seid dem 04.04.2007, also wurde der Fall nochmals zur Leistungsabteilung geschickt, Heute habe ich ein Brief bekommen bzw. Gestern habe ich ein Brief bekommen das die Sanktion vom 11.05.07 aufgehoben wurde aber das vom Zeitraum 01.06.07 bis 31.08.2007 auf die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung beschränkt werden.
Was heißt das jetzt, ich denke mal das mein restliches Geld gesperrt wird, Grund dieser Sanktion ist natürlich der Artest, nun ich konnte bis heute noch kein Artest vorlegen, und habe jedesmal wenn ich die AUB eingereicht habe ein Brief mit reingeschrieben das ich das Artest noch nicht vorlegen kann weil noch keine Diagnose festgestellt wurden ist.
Ich brauche Medikamente weil jetzt schon herausgekommen ist das ich eine Bronchitis in der Lunge habe, und ich weiß nicht ob ich weiterhin noch Tabletten nehmen muss, in Moment nehme ich Antibiotika aber wie lange das noch andauernd weiß ich nicht, dazu kommt noch das ich zur Klinik Ambulant ein Bluttest machen muss der zur Aufklärung der Erhöhten Leukozyten erforderlich ist, jetzt ist die Frage, wie soll ich die Untersuchungen weiter machen wenn mir das Fahrgeld fehlt und ich nicht mal mehr Medikamente holen kann?
Ist das zulässig oder begeht die ARGE ein fehler, und wie soll ich mich jetzt verhalten, was soll ich tun?
Mfg
eminem