Seite 1 von 1
Mir wird die Kaution nicht bezahlt!
Verfasst: 18.05.2007 16:00
von werderfan1
Hallo,
hab mal wieder eine Frage!
Ich war heute beim Jobcenter, und die"nette"Frau erklaerte mir das die Kaution nicht uebernommen wird!Keine Chance sagte sie!
Ist das richtig?Wo soll ich 700 Euro auftreiben?
Bitte helft mir das muss doch bezahlt werden?
Danke fuer die Hilfe
Verfasst: 18.05.2007 17:28
von Gast
Wurdest Du zu dem Umzug vom Amt aufgefordert?
Verfasst: 18.05.2007 19:36
von werderfan1
Hallo,
nein ich habe vorher noch bei meinen Eltern gewohnt!
Nun moechte ich mir eine eigene Wohnung nehmen.
Damit haette ich nicht gerechnet, das das Amt nichts dazu zahlt!
Wie soll man das denn von alleine zahlen?:(
Verfasst: 18.05.2007 20:24
von DjTermi
Darf ich fragen wie alt Du bist unter 25 ?
War das eine nette Dame am Emfang oder deine SB ?
Verfasst: 18.05.2007 20:28
von werderfan1
Hallo,
nein bin 26 Jahre!
Hatte ein paar fragen wegen der eigenen Wohnung und habe natuerlich auch wegen der Kaution nachgefragt, wurde aber gleich abgewimmelt
und verneint!
Spaeter kann ich nicht mehr nachfragen da ich dann bestimmt den mietvertrag schon unterschrieben habe da ich ansonsten keinen Antrag zu Hartz 4 stellen kann.Alles Sch....!
Danke fuer evtl Hilfe
Verfasst: 18.05.2007 20:33
von DjTermi
Also deine SB hat NEIN gesagt ?
Und, bekommst Du überhaupt ALG II ?
Verfasst: 18.05.2007 21:06
von werderfan1
Hallo,
also ich war heute das erste mal dort!
Habe 6 Monate keinen Antrag gestellt, da ich nichts bekommen haette, da ich bei meinen Eltern gewohnt habe und beide Vollverdiener sind.
Aber jetzt moechte ich ganz gerne eine eigene wohnung.Brauche aber
vor dem Antrag eine Wohnung bzw. einen Kostennvoranschlag vom \Vermieter!Und der Vermieter sagte mir das 3 Monatsmieten Kaution
faellig waeren!
Wer kann das denn bezahlen?Ich habe 5 Mon!ate nichts in Anspruch genommen habe demnach auch kein Geld fuer diese Kaution.
Weiss nicht weiter der Vermieter will diese aber auf jeden Fall haben!
Kann ich diese evtl. monatlich abzahlen?
Danke vielmals
Verfasst: 18.05.2007 21:29
von Melinde
Hallo werderfan1
Kaution kann auch in 3 Teilen gezahlt werden.
§ 551 BGB regelt, dass der Mieter die Geldsumme in drei gleichen monatlichen Teilleistungen erbringen kann. Die erste Rate ist zu dem Zeitpunkt zu zahlen, an dem das Mietverhältnis beginnt. Die beiden weiteren Raten in Höhe je eines Drittels werden einen und zwei Monate später fällig. Dies gilt übrigens unabhängig von der vereinbarten Höhe der Mietkaution.
Diese Regelung gilt nach Ansicht des AG Jena (1998) auch dann, wenn im Mietvertrag die Zahlung der Kaution in einer Summe vereinbart ist. Demnach darf der Mieter die Mietkaution auch in diesem Fall in drei Raten zahlen.
Wenn Deine Eltern Vollverdiener sind bürgen sie vielleicht bei der Bank für ein Kautionskonto, frag sie einfach mal.
Gruss