hallo, hab mal ne frage...
ist es möglich, dass wenn ich einen 400€ job annehme, mich von hartz4 "befreien" lasse, also, dass ich zu denen sage, dass ich nichts mehr haben will?
wenn ich mich vom arbeitsamt abkoppeln würde und nur die 400€ bekommen würde, wäre es ja so ca. das selbe, das ich bekommen würde, wenn ich weiterhin alg2 bekomm und 160€ behalten darf...
also bekomme jetzt 250€ Hartz4, dann würden von dem 400€ job glaube ich 160€ für mich bleiben, das wären dann insgesamt 410€...
würde aber lieber ganz von hartz4 weg kommen, die 10€ weniger stören mich nicht, mir geht es nur darum, dass ich dem staat nicht mehr so auf der tasche liege, krankenversicherung kann über meine mutter laufen(familenversichert) nur rentenversicherung würde ja dann wegfallen, was sagt ihr dazu?
400€ Job Annehmen..!?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Björn
Tja, was sagt man dazu. Ein vorbildlicher Staatsbürger. (Ironie)
Die Familienversicherung endet bei erwerbslosen Kindern mit dem 23. Lj. was wird danach??
Auch wenn es für die Rente später nur einen Kleckerbetrag gibt, es bleibt ein Anspruch und Anrechnugszeiten.
10 € haben oder nicht haben sind schon mal 20 €. (siehe oben)
Wenn Du Deinen gesamten Bedarf mit dem Job abdecken kannst brauchst Du einfach keinen Alg2 Folgeantrag mehr stellen, Deine Mutter wird dann nur noch die um Deinen Anteil an den Wohnkosten reduzierten Kosten der Unterkunft erhalten. Den Rest musst Du ihr geben. Was ist aber wenn es eine saftige Nachforderung für Nebenkosten vom Vermieter gibt? Da zahlt für Dich dann kein Amt weil kein Leistungsbezug mehr.
Wünsche erfolgreiches nachdenken. (lieb gemeint)
Gruss
Tja, was sagt man dazu. Ein vorbildlicher Staatsbürger. (Ironie)
Die Familienversicherung endet bei erwerbslosen Kindern mit dem 23. Lj. was wird danach??
Auch wenn es für die Rente später nur einen Kleckerbetrag gibt, es bleibt ein Anspruch und Anrechnugszeiten.
10 € haben oder nicht haben sind schon mal 20 €. (siehe oben)
Wenn Du Deinen gesamten Bedarf mit dem Job abdecken kannst brauchst Du einfach keinen Alg2 Folgeantrag mehr stellen, Deine Mutter wird dann nur noch die um Deinen Anteil an den Wohnkosten reduzierten Kosten der Unterkunft erhalten. Den Rest musst Du ihr geben. Was ist aber wenn es eine saftige Nachforderung für Nebenkosten vom Vermieter gibt? Da zahlt für Dich dann kein Amt weil kein Leistungsbezug mehr.
Wünsche erfolgreiches nachdenken. (lieb gemeint)
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.