Muss ich für meine Eltern aufkommen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Stinksauer
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2007 13:20

Muss ich für meine Eltern aufkommen?

Beitrag von Stinksauer »

Hallo.

Ich habe es schon in einem bestehenden Thread gefragt, aber ich denke, dass es das falsche Unterforum war.

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c2651.html

Deshalb poste ich noch einmal in diesem Unterforum. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte die letzten Zweifel zu beseitigen.
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo Stinksauer,

wenn Dein Einkommen ausreicht, um für Dich selbst aufzukommen, zählst Du nicht mehr zur BG. Allerdings zahlt die Arge natürlich nicht die gesamten Wohnkosten. Diese werden durch die Anzahl der dort lebenden Personen geteilt. Dein Anteil wird dabei rausgerechnet. So jedenfalls läuft es bei uns.

LG Simone
Stinksauer
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2007 13:20

Beitrag von Stinksauer »

Erstmal danke.

Welche Kosten sind es denn noch an die ich mich beteiligen muss?
Antworten