Seite 1 von 1

Diese Berechnung muss doch falsch sein ???

Verfasst: 16.05.2007 13:19
von wolke
Einnahmen:
Laufendes Einkommen aus Selbstständigkeit: 989,74 EUR
Sonstiges Einkommen (EGZ): 240 EUR
Kindergeld: 154 EUR

Ausgaben:
Krankenversicherung+Rentenversicherung: 284,77 EUR

ARGE gewährt dieser Person 158,97 EUR Freibetrag und 284,77 EUR Einkommensbereinigung

Verheiratet, 1 Kind 2 Jahre alt

ARGE bewilligt 396,85 EUR an Leistung.
Ich habe einige ALG 2 Rechner in Anspruch genommen. Jeder berechnet das anders.
Für eine fachkundige Antwort wäre ich sehr dankbar.

Verfasst: 16.05.2007 14:13
von maria1106
Hallo wolke.
Du solltest vielleicht die Angaben etwas genauer machen.
Da man nicht rauslesen kann wieviele Personen Miete und so weiter...
:wink:
LG
Silvia

Was ist eigentlich EGZ ? :oops:

Verfasst: 16.05.2007 14:34
von nonsens
maria1106 hat geschrieben:Hallo wolke.
Du solltest vielleicht die Angaben etwas genauer machen.
Da man nicht rauslesen kann wieviele Personen Miete und so weiter...
:wink:
LG
Silvia

Was ist eigentlich EGZ ? :oops:
Existenzgründungszuschuss weil selbstständig vielleicht?? weiss nich.....

Verfasst: 16.05.2007 15:33
von wolke
maria1106 hat geschrieben:Hallo wolke.
Du solltest vielleicht die Angaben etwas genauer machen.
Da man nicht rauslesen kann wieviele Personen Miete und so weiter...
:wink:
LG
Silvia

Was ist eigentlich EGZ ? :oops:
Miete incl. Betriebskosten: 432,82 EUR
Wasser: 20 EUR
Heizung (wird mit warmwasser erhitzt): 50 EUR

Mann+Frau+ 1 Kind

EGZ: Existenzgründungszuschuss

Verfasst: 16.05.2007 16:35
von maria1106
Hallo!
Wenn ich jetzt deine Zahlenin den Rechner gebe soweit ich sie habe, kommt bei mir ein Betrag von 233,00 Euro raus. Da du aber 396 Euro dazu bekommst. Denke ich dass sie das EGZ nicht voll anrechnen!
Wenn nämlich vom EGZ auch die ersten 100 anrechnungsfrei sind und vom Rest 20% anrechnungsfrei sind hauen die Zahlen in etwa hin.
Erwartest du mehr?

LG
Silvia

PS : Euer Bedarf liegt bei ca 1331,82 Euro

Verfasst: 17.05.2007 12:46
von wolke
maria1106 hat geschrieben:Hallo!
Wenn ich jetzt deine Zahlenin den Rechner gebe soweit ich sie habe, kommt bei mir ein Betrag von 233,00 Euro raus. Da du aber 396 Euro dazu bekommst. Denke ich dass sie das EGZ nicht voll anrechnen!
Wenn nämlich vom EGZ auch die ersten 100 anrechnungsfrei sind und vom Rest 20% anrechnungsfrei sind hauen die Zahlen in etwa hin.
Erwartest du mehr?

LG
Silvia

PS : Euer Bedarf liegt bei ca 1331,82 Euro
EGZ wird voll angerechnet. Da gibt es keinen Freibetrag. Welcher Freibetrag müsste denn bei dem ob. genannten Einkommen rauskommen ?

Verfasst: 17.05.2007 13:09
von maria1106
Hallo nochmal !
Leider kann ich deine Zahlen mit meinem Rechner nicht exat ausrechnen lassen da ich die Zahlen nicht genau eingeben kann.
° Ich weis das Bruttoeinkommen nicht
° Ist die Miete nicht aufgeschlüsselt!
Ich denke dass die Berechnung nicht falsch ist, oder denkst du euch steht mehr zu.
Was steht denn in deinem Bescheid?
Da kannst du doch genau sehen was dir wo ( inwelcher Sparte zusteht)

Ich bekomme zum Beispiel auch ein paar Euro mehr vom Amt als der Rechner ausspuckt. Leider ist unser Fachmann Termi im Krankenhaus der könnte das ganz genau feststellen ob es passt!

Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach:

Euch Erwachsenen steht ein Regelsatz von je 311 Euro zu.
Für das Kind gibt es 207 Euro Regelsatz
Das macht zusammen einen Bedarf von 829 Euro

+ die angemessenen Wohn/ Mietkosten

Wenn eure Miete voll angerechnet wird weil sie im Rahmen liegt habt ihr einen Bedarf von insgesamt= ca 1329 Euro
( Alles in ca bin ja kein Profi :wink: )

So und von dem Bedarf musst du jetzt das Einkommen abziehen.

Die ersten 100 Euro sind anrechnungsfrei und vom Rest sind 20% anrechnungsfrei!
Und die Krankenversicherung wie die angerechnet wird weis ich auch nicht , das müsstest du im Bescheid sehen!

LG
Silvia