Seite 1 von 1

RATLOS...

Verfasst: 10.05.2007 15:43
von Ladyguenes
:roll: Hallo, viell. kann mir jemand etwas weiterhelfen:
Flg. Problem:
Die Freundin meiner Tochter ( 2. Lj. ), hat Lehrlingsvergütung, wohnt noch bei den Eltern ( beide Elternteile ALG 2 ). Ihr Einkommen wird also mit angerechnet. So weit, so gut.
Mitte 2008, nach abgeschlossener Lehre, weiterhin bei den Eltern wohnend, möchte sie ein Fachabi machen, also gibts keine Kohle mehr ( ausser eben BAFÖG ).
Nun die Frage: Muss sie sich b. d. ARGE melden, um irgendwas zu bekommen? Oder wie läuft`s in diesem Falle?
Danke schonmal f. d. Antwort! Liebe Grüsse, Lady G.

Klar, vorsprechen bei der ARGE

Verfasst: 11.05.2007 15:00
von moselkerl
Jeder in einer Bedarfsgemeinschaft und besonders Personen unter 25 Jahren sollten die Möglichkeiten der weiteren beruflichen Entwicklung mit dem Bearbeiter im JobCenter durchsprechen. Es gibt gerade für unter 25 Jährige besondere Bearbeiter für diesen Personenkreis, die sich gut mit den zusätzlich vorhandenen Möglichkeiten der Unterstützung zur beruflichen Aus-und Weiterbildung auskennen.

Verfasst: 12.05.2007 09:17
von Ladyguenes
:) Hallo Moselkerl, sorry, Du hast mich mißverstanden. Sie weiß schon, wo und was sie für ein Fachabi machen wird. Das ist nicht die Frage. Die Frage wäre: Von wem wird sie unterstützt finanziell ? Von der ARGE oder von wem? Sie müsste sich ja dann dort melden, oder wie läuft das? Grüsse von der Lady.

Verfasst: 13.05.2007 12:32
von Ladyguenes
:roll: hat keiner eine antwort für mich?

Verfasst: 15.05.2007 07:42
von Ladyguenes
:( kann mir denn echt keiner eine auskunft darüber geben?

Verfasst: 15.05.2007 07:57
von maria1106
Hallo!
Ich habe zwar wenig Ahnung aber...
wenn die Tochter doch sowieso in die Bedarfsgemeinschaft mit eingerechnet wird und sie weiterhin zu Hause lebt müssen doch noch die Änderungsmitteilung angegeben werden.
Das heißt wenn sie weniger Geld bekommt dann müsste sie ja auch den Regelsatz bekommen. Aber das Bafög wird dann vielleicht mit angerechnet.
So wie wahrscheinlich ihr Lehrlingsgehalt jetzt auch!
Frag doch mal DjTermi direkt der kann dir bestimmt weiter helfen! :wink:

LG
Silvia

Verfasst: 15.05.2007 09:20
von ayumi
Hallo,

ich schreibe jetzt mal, wie es bei uns ist. Meine Tochter macht zwar kein Fachabi sondern studiert, aber ich denke, das es so ähnlich ist. Meine Tochter fällt mit Bafög, Wohngeld und Kindergeld komplett aus der Bedarfsgemeinschaft raus. Ausserdem ist es glaube ich irgendwie so, das der Anspruch auf Bafög, den Anspruch auf ALG II ausschliesst. Aber da können die Fachleute hier sicher mehr sagen.

LG Simone

Verfasst: 15.05.2007 10:58
von Ladyguenes
:lol: oh danke, das hilft mir weiter----> klar: veränderungsmitteilung machen. das ich da nicht drauf gekommen bin...DANKE SEHR!