Seite 1 von 1

selbstständigkeit

Verfasst: 09.05.2007 11:08
von sandhopser
halli hallo leute,
ich habe vor mich selbstständig zu machen, und zwar mit steinschlagreparatur an autos, kennt der ein oder andere vielleicht, da steht man mit nem zelt am baumarkt etc.
ich wohne in rostock und soll für 2 wochen nach klingenthal an der tschechischen grenze (zu einer art eignungsfeststellung), dort wohnen die leute die auch sowas machen, sozusagen mein arbeitgeber.

nun meine fragen

1. was haltet ihr davon?
2. das amt übernimmt keinerlei kosten(fahrgeld,unterkunft,verpflegung usw.)
warum??
3.diese leute aus klingenthal sagen ich müsse mich selbstständig machen, aber ich bekomm von denen das geld, is das normal?? dann bin ich ja irgendwo nicht selbstständig, oder ist das franchising?
4.ich bekomme arbeitsmaterial etc. auch von denen gestellt, is ja auch nich normal oder wie?
und um ein konzept und wirtschaftsplan und allem drum und dran kümmern die sich ebenfalls, hab das gefühl irgendwas ist mächtig faul an der geschichte.


mfg
sandhopser

Verfasst: 09.05.2007 11:59
von Melinde
Hallo sandhopser
Überleg´ Dir das gut, sieht mir verdächtig nach Scheinselbständigkeit aus. Du hast volles Risiko und die "Arbeitgeber" vollen Profit.
Google Dich mal durch "Scheinselbständigkeit" und "Franchising", manchmal gibt es auch Foren zu diesen Themenbereichen, da finden sich sicher hilfreiche Infos von Betroffenen.
Gruss

Verfasst: 09.05.2007 12:42
von sandhopser
ja ok danke erstma dafür.
wenn ich mich dann "selbständig" machen würde und nach sagen wir mal 1-2 monaten merke da is irgendwas faul bzw das geschäft lohnt sich überhaupt nicht, würde ich dann im falle des falls wieder ganz normal harz4 bekommen?

Verfasst: 09.05.2007 13:17
von Melinde
Hallo sandhopser
Vermutlich wird die Einnahme aus der Selbständigkeit eh nicht Deinen gesamten Bedarf decken und Du wirst Anspruch auf ergänzende Leistungen haben. Wenn Du dann wieder Vollbedürftig wirst hast Du Anspruch auf Voll-Alg2.
Nimm bloß keine Kredite für so eine Selbständigkeit auf oder binde Dich durch Knebelverträge an Geschäftspartner. Schulden musst Du immer alleine abzahlen.
Gruss