Seite 1 von 1
ALG 2 Antrag - Hilfe!
Verfasst: 08.05.2007 12:04
von JanaE
Ich habe vor ca. 3 Wochen einen Brief vo Jobcenter bekommen, in dem stand das ich einen Nachweis über die Beantragung von ALG 1 und einen entsprechenden Bescheid schicken soll. Ich muss dazu erklären, ich bin 17 und soll ALG2 nur vorrübergehend beziehen, weil ich im August eine Ausbildung anfange. Meine Berufsberaterin meinte damals ich soll einen Antrag auf ALG2 stellen, ich wusste nichts davon, das ich vorher einen auf ALG1 stellen muss... Sehe ich das so richtig? Ich kann doch jetzt nicht noch schnell einen Antrag auf ALG1 stellen oder?
Bitte helft mir! In meiner Familie und Umgebung hat keiner Erfahrung damit.
Liebe Grüße Jana
Verfasst: 08.05.2007 12:33
von JanaE
warum kann denn keiner etwas dazu sagen?
Verfasst: 08.05.2007 12:34
von Melinde
Hallo JanaE
Wenn Du 12 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet hast hättest Du Anspruch auf Alg1, scheint aber nicht so zu sein und Du hast sicher keinen Anspruch.
Stell halt schnell noch einen damit Du den Ablehnungsbescheid dann nachreichen kannst.
Am besten ist ein Telefonat mit dem Absender des jetzigen Briefes in dem sicher schnell zu klären ist warum Du damals keinen Alg1 Antrag gestellt hast. Solche Briefe sind Standartschreiben und werden automatisch verschickt.
Gruss
Verfasst: 08.05.2007 12:45
von JanaE
ja ok. aber ändert es was wenn ich denen in der beantwortung des briefes von vor drei wochen einen zettel geschickt habe, in dem ich erklärt hab, das ich keinen antrag auf alg1 gestellt habe und heute kam wieder ein brief in dem trotzdem immernoch stand ich soll das einreichen? ich meine die sehen doch das ich 17 bin und noch nicht 12 monate lang sozialversicherungspflichtig war...
???
Verfasst: 08.05.2007 12:50
von Melinde
Hallo JanaE
da ist der erste Zettel wohl nicht beim richtigen angekommen wenn jetzt nochmal sowas kommt. Am besten anrufen. Die Arbeitsabläufe in Behörden sind manchmal genauso unergründlich wie die Wege der Post.
Gruss
Verfasst: 08.05.2007 12:51
von JanaE
vielen dank.