Seite 1 von 1

vergessen 2tes Konto anzugeben

Verfasst: 07.05.2007 16:45
von Tracid
Hallo,

wo ich mir so den ALG 2 Antrag angesehen habe, ist mir aufgefallen das ich beim letztens Mal (vor 1 Jahr) damals gar nicht mein 2tes Konto angegeben habe.
Auf den Konto ist eh nie was drauf gekommen. Habe höchstens von meinen anderen Konto immer mal was drauf überwiesen, damit ich es nicht ausgebe, um später mal davon immer was zu kaufen oder zu überweisen.

Meine Frage nun, kann das raus kommen? Bzw. wenn eh nie was drauf kam von außerhalb, wird da die Strafe gering sein?

Am liebsten würde ich es beim jetzigen Antrag ja auch gar nicht mit angeben. Ich habe da nämlich letzte Zeit immer mal Geld von Rückzahlungen (Strom) oder Geld wegen Mietkaution drauf gelegt. An sich ist das ja immer mein ALG 1 der Alg 2 Geld was ich darauf überweise, aber nicht das die dann sagen das ist wie Einkommen.

Andere Frage noch. Wenn meine Eltern mir mal was darauf überwiesen haben aber mit einen Verwendungszweck z.B. Rate an Person X, ist das Beweis genug das dieses Geld nicht für mich gedacht ist oder brauch ich da was schriftliches von meinen Eltern?

Verfasst: 07.05.2007 18:25
von DjTermi
Ich würde sagen: Wenn man Angaben beim Antrag nicht wahrheitsgemäß ausfüllt Handelt man Vorsätzlich welche Strafen dafür es gibt , das habe ich noch nicht mit bekommen. An deiner Stelle würde ich das schnell angeben bevor die es raus bekommen.

Wovon sollen denn die Raten sein ?

Verfasst: 07.05.2007 18:39
von Tracid
Das ist ein Darhleen für eine große Kaution. Die Kaution meiner alten Wohnung geht dann praktisch wenn ich sie irgendwann mal zurück bekomme gleich aufs Konto meiner Eltern. An sich ist ja die Kaution das der alten Wohnung zur neuen eine Art Privatumstrukturierung. Aber weiß das auch das Arbeitsamt?? Daher haben sie mal vorsichtshalber den Namen einer anderen Person genannt als sei es für jemand anderen. Aber ob das durch geht...keine Ahnung :(
Habe aber die Erfahrung gemacht damals wo es noch Sozialamt gab, als mir Geld überwiesen wurde für mein Opa (da er nicht mehr laufen konnte) und ich ihn immer alles gebracht habe und einmal ebay-verkauf für einen Kumpel, das mir dies als Einkommen angerechnet wurde, wobei ich schriftlich was vorgelegt habe das es nicht mein Geld ist. Dies war den Sachbearbeiter damals egal!

Verfasst: 08.05.2007 08:44
von ayumi
Genau das selbe Problem mit einem nicht angegebenen Konto hatte ich kürzlich mit einer Bekannten. Sie verfiel in totale Panik, als wir ihr erklärten, das sie alle vorhandenen Konten angeben muss. Wir haben ihr dann auch geraten, das eben so schnell wie möglich nachzuholen. Da auf dem Konto kein Vermögen war, das über die Vermögensfreibeträge kam, gab es keinerlei Probleme. Ich denke mal, Probleme gibt es, wenn diese Freibeträge überschritten werden.

LG Simone

Verfasst: 08.05.2007 08:55
von Tracid
Sagen wir mal ich habe 500 Euro drauf, ist das dann ok? Wie gesagt ein Teil davon kam jetzt von meinen Eltern mit den Vermerk das es für einen anderen ist, hoffe also das es dann nicht als Einkommen zählt.

Und wenn ich es jetzt angebe im Antrag, wollen die dann sehen seit wann ich das Konto habe, weil dann wissen die ja, das ich es damals schon verschwiegen/vergessen habe. Wette dann wollen die alle Auszüge vom letzten Jahr sehen. Hab die gar nicht, weil ich sowas eh immer nur online mache. Und dann immer mit den Geld hin und her da blickt dann keiner mehr durch dann denken die bestimmt immer ich habe Geld außerhalb bekommen :-(

Verfasst: 08.05.2007 09:07
von ayumi
Ich denke mal, wenn Du nicht noch andere Konten hast, die insgesamt den Freibetrag übersteigen, sollte das kein Problem sein. Allerdings würde ich das persönlich machen und nicht das Konto einfach auf einmal in dem Antrag angeben. Jeder kann mal was vergessen. Wenn Du jetzt angibst, das Du vergessen hast es anzugeben, wissen die eh, das dieses Konto schon länger da ist. Bei meiner Bekannten war es ein Sparbuch. Das hat sie dann dort vorgelegt und damit war es erledigt. Wenn die von Dir noch was wissen wollen, müssen sie es dann irgendwie anfordern.

LG Simone