Seite 1 von 1

Praktikumsplatz suchen...?

Verfasst: 25.04.2007 13:12
von Pepsi
ich bin zur Zeit in so einer sinnlosen Trainingsmassnahme wo wir auch ein 3 wöchiges Praktikum machen müssen. Diesen Platz sollen wir uns natürlich selber suchen. Aber wenn man bei Firmen anfragt, sind Arbeitslose aus solchen Kursen wohl eher ein rotes Tuch. Da werden doch lieber unerfahrene Kids genommen, die Schulpraktikum machen.
Ich würde meine Zeit lieber damit verbringen, nach einer Arbeitsstelle zu suchen, statt meine Zeit für die Suche nach einen Praktikumsplatz um die Ohren zu schlagen.
Nun meine Frage, was passiert, wenn ich keinen Platz finde. Hat der Bildungsträger Firmen an der Hand? ( Unserer Dozent verneinte dies). Bekomme ich dann einen Praktikumsplatz vom Amt zugeteilt. Was passiert?

Verfasst: 25.04.2007 13:27
von luna23
tse.
das kannste doch vergessen.
hatte bis anfang des jahres auch so ne maßnahme. bei einem bildungsträger, bei dem wir den kassenschein gemacht ham, etwas übers verkaufswesen und sowas gelernt ham.
und da hieß es auch, wir sollten uns praktikas suchen, in supermärkten oder so halt (kaisers, plus, rossmann, schlecker... was es da halt gibt).
aber da hat uns keiner geholfen. tja. und ich wollt in ne buchhandlung (hab in ein paar in meiner nähe angefragt) weil ich so in die richtung wollte aber da wurd mir gesagt die ham schon welche für den zeitraum, also kein platz.
tjo. und ich seh auch net ein warum ich mich in nem praktikum abrackern soll nur um dann doch nich übernommen zu werden. also saß ich da halt die maßnahme im gebäude meines mn trägers und hab halt dem erzählten da beigewohnt ^^;

also bei mir gabs keine(bis kaum) hilfe vom träger (gut wir konnten bewerbungen schreiben und ausdrucken und manchen hat das wohl geholfen weil die auch keine wirklich guten bewerbungen hatten) und ich hab halt den kassenschein dort gemacht, aber mehr auch nit.
und vom arbeitsamt kam gar nischt.

luna.
ps: das einzige was wir bekamen war fahrtgelt für die fahrkarte.

Verfasst: 25.04.2007 15:38
von fabfive
OK, 3 Wochen sind etwas kurz.
Ich habe im letzten Jahr eine kaufmännische Massnahme gemacht, da war ein 6-wöchiges Praktikum enthalten. Ich habe fast 100 Bewerbungen für ein Praktikum abgeschickt, dies konnten wir alles auf Kosten des Massnahmen-Instituts machen. Es enstanden also keine Kosten für uns. Von den 100 Bewerbungen hatte ich am Ende 2 Zusagen. Ich habe mich dann für die Praktikumsstelle in der Verwaltung unserer Berufsfeuerwehr entschieden und ich muss sagen: DAS WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG die ich treffen konnte. Nach den 6 Wochen habe ich direkt eine weitere Trainingsmassnahme (8 Wochen) dort gemacht, und ich habe gute Chancen, dort eingestellt zu werden, obwohl man mir zu Anfang sagte, darauf bestehe keine Chance. Ich muss aber dazu sagen, dass es sehr schwierig wird, da sich die Stadt etwas quer stellt im Moment. Aber ich bin guter Hoffnung, dass es etwas wird!!!!
Hätte ich selber nichts gefunden, so hätte mir das Massnahmen-Institut etwas besorgt, darauf wollte ich aber auf keinen Fall zurückgreifen, denn die besorgen einem nur Mist!!!!
Was ich eigentlich damit sagen will: Sucht euch einen Praktikumsplatz, zieht die 3 Wochen durch. Das ist eine Chance, zu zeigen, was Ihr drauf habt....und mit etwas Glück bekommt Ihr Eure chance, auf die ihr so lange schon wartet.
Bei mir war es so, warum nicht auch bei euch??
Nicht immer gleich alles schlecht reden, nur weil es nicht bezahlt wird!!!!

Nutzt jede noch so kleine Chance....
Ich wünsch Euch viel Glück!!!!

Verfasst: 26.04.2007 07:14
von Pepsi
Ich sehe in dem Praktikum keinen grossen Sinn. Habe schon welche absolviert und war eine " billige" Arbeitskraft.
Würde eher ein Praktikum machen, auf eine Stelle wo ich mich beworben habe, weil dann aussicht auf Festeinstellung besteht.
Was mich halt hauptsächlich interessiert ist, was passiert, wenn man sich nicht bemüht einen Praktikumsplatz zu finden und zu suchen?
Unser Bildungsträger behauptet, er hätte nicht so die Kontakte, wir sollten uns selber drum kümmern. Okay, das er das behauptet ist klar, sonst würde sich keiner von 20 Leuten kümmern, und der Bildungsträger hätte die ganze Arbeit.
Ist der Bildungsträger in der Verpflichtung uns einen Praktikumsplatz zu besorgen, und muss man dann jeden Platz annehmen?

Verfasst: 26.04.2007 10:40
von luna23
k.a.
das kann ich auch net sagen.
kommt denk ich auf den träger an.
wenn der dir dann einen platz sucht und findet und sagt du mußt, dann mußt du wahrscheinlich. aber selbst dann ka ob dus ablehnen kannst.

mein träger bzw die leute davon, meinten zwar wir sollten uns plätze suchen, warn aber auch zu nix verpflichtet (und wir auch nich so,) da manche wie ich auch in keinem praktikum waren.

mehr weiß ich auch net ^^;

luna.