Seite 1 von 1

Umzug und Selbständigkeit

Verfasst: 21.04.2007 13:54
von boluro
Hallo,

wir haben nun die Gelegenheit uns selbständig zu machen. Was mit Sicherheit dazu führt, über kurz oder lang (eher kurz) nicht mehr vom Amt abhängig zu sein.

Allerdings müssten wir dazu auch die dazugehörige Whg mit anmieten, welche renoviert werden müsste.

Haben wir Chance auf irgendwelche Hilfen (Umzugskosten, Renovierungskosten, weitere laufende Regelsätze o.ä.evtl. sogar Zuzahlungen (als Darlehen?)zur Kaution) zu bekommen?
Müssten uns ja dann auch privat versichern.

Kennt sich da jemand aus?

Danke schon jetzt

Verfasst: 21.04.2007 17:09
von Melinde
Hallo boluro
Ich kenne mich damit nicht so aus aber schau mal hier bei
Einstiegsgeld. Und hiergibt es Gesetzestext und Durchführungshinweise dazu.
Viel Erfolg bei Eurem Vorhaben.
Gruss

Verfasst: 21.04.2007 18:44
von DjTermi
Ähmmmm... ich glaube es ist bessr Du sprichst vor Ort mit dein SB darüber. Ich könnte Dir zwar hier erzählen was Du machen kannst, dazu müssten wir aber viel zu oft hin und her schreiben.

Am besten Anrufen und Termin machen...

Sorry würde Dir sonst gerne Helfen, aber viele lässt sich nicht im Forum klären.

Verfasst: 22.04.2007 06:05
von boluro
Ich hab schon einen Termin mit meinem SB ausgemacht...Würde mich nur gerne vorher mal informieren.
Hab nämlich das Glück einen SB zu haben, der sich nicht "auskennt".

Danke trotzdem!!!

Verfasst: 22.04.2007 11:08
von Azze
Wird dieses Einstiegsgeld eigentlich zusätzlich zum alg2 gezahlt oder anstatt ALG2 ?

Verfasst: 22.04.2007 18:22
von DjTermi
Das Einstiegsgeld kann als Zuschuss zum Arbeitslosengeld II gezahlt werden

Verfasst: 25.04.2007 10:28
von boluro
Also, da ich noch in Elternzeit bin, halten sie es nicht für nötig, dass ich arbeiten gehe...O-Ton: "Genießen sie doch die Zeit noch, bis Ihr Kind drei ist.."

Naja,hmmmm. Ohne irgendwleche Sicherheiten werden wir wohl auch von keiner Bank was bekommen. Also vergessen wir die Chance :cry: