Seite 1 von 1

eheähnliche gemeinschaft

Verfasst: 08.11.2005 11:26
von fritz64
Meine Freundin wird ab ende Februar 2005 kein alg mehr bekommen. Da wir in einer eheähnliche Gemeinschaft leben, wird sie wohl auch kein Harz4 bekommen (oder wenig). Dagegen ist auch grundsätzlich nichts einzuwenden, ich kann dafür schon mit aufkommen. Aber wie sieht es dann mit ihrer Krankenversicherung aus. Ist sie nur Versichert wenn Harz4 beantragt wird, bin ich verpflichtet ihre Krankenkassenbeiträge zu zahlen, oder, oder, oder? Hat jemand Erfahrung damit?