Werden Gebühren für Kabelfernsehen bezahlt?
Verfasst: 23.03.2007 12:12
Hallo,
das Mietshaus, in welchem ich wohne, wird zum 30.04.2007 verkauft. In der Miete war die monatliche Gebühr für Kabelfernsehen unter den Nebenkosten aufgeführt und wurde auch anstandslos von der ARGE monatlich gezahlt.
Der neue Vermieter wünscht allerdings KEIN Kabelfernsehen, denn er wird Fernsehen über Satellit empfangen. Der Kabelanschluss wurde somit auch vom vorigen Hausbesitzer zum 30.04.2007 gekündigt.
Ich habe daraufhin bei Kabel Deutschland angerufen und mir wurde sodann mitgeteilt, dass ich Kabelfernsehen haben könnte, nur würde dann mit mir alleine ein Vertrag darüber gemacht werden. Die monatlichen Kosten betragen 16,90 € plus eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,50 €.
Werden diese Kosten von der ARGE übernommen? Ich frage auch deshalb, weil ja dann in der Vermieterbescheinigung keine Kosten mehr für Kabelfernsehen aufgeführt sind, denn die monatlichen Gebühren werden ja nicht mehr vom neuen Vermieter wie bisher bezahlt.
Ohne Kabelanschluss habe ich nämlich KEIN Fernsehen mehr und eine Anschaffung einer Satellittenanlage kann ich mir finanziell nicht leisten.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank
das Mietshaus, in welchem ich wohne, wird zum 30.04.2007 verkauft. In der Miete war die monatliche Gebühr für Kabelfernsehen unter den Nebenkosten aufgeführt und wurde auch anstandslos von der ARGE monatlich gezahlt.
Der neue Vermieter wünscht allerdings KEIN Kabelfernsehen, denn er wird Fernsehen über Satellit empfangen. Der Kabelanschluss wurde somit auch vom vorigen Hausbesitzer zum 30.04.2007 gekündigt.
Ich habe daraufhin bei Kabel Deutschland angerufen und mir wurde sodann mitgeteilt, dass ich Kabelfernsehen haben könnte, nur würde dann mit mir alleine ein Vertrag darüber gemacht werden. Die monatlichen Kosten betragen 16,90 € plus eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,50 €.
Werden diese Kosten von der ARGE übernommen? Ich frage auch deshalb, weil ja dann in der Vermieterbescheinigung keine Kosten mehr für Kabelfernsehen aufgeführt sind, denn die monatlichen Gebühren werden ja nicht mehr vom neuen Vermieter wie bisher bezahlt.
Ohne Kabelanschluss habe ich nämlich KEIN Fernsehen mehr und eine Anschaffung einer Satellittenanlage kann ich mir finanziell nicht leisten.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank