Seite 1 von 1
wieviel geld darf wegen rückzahlung abgezogen werden?
Verfasst: 21.03.2007 15:55
von puppie03
hallo,ich mal wieder
ich hatte diese frage schon mal gestellt,aber keine antwort erhalten,deshalb hier nochmal neu:
ich habe heute meinen neuen bewilligungsbescheid erhalten und daraus ergeht das ich nächsten monat nur 888 € an leistungen erhalte.
es werden mir insgesamt 321,74€ abgezogen und das auf einen schlag.
das sind einmal 95€ wegen überzahlung und 226,74€ heizkostenguthaben.
nun meine frage,dürfen sie mir so viel auf einmal abziehen oder kann ich dagegen widerspruch einlegen?
ich weiß das ich die heizkosten zurückzahlen muß,aber das kann man doch auch auf raten machen,oder?
sieht sonst nächsten monat finanziell ziemlich mies aus
danke schon mal für eure hilfe
gruß puppie03
Verfasst: 21.03.2007 16:24
von micha86
nichts.
Verfasst: 21.03.2007 16:36
von puppie03
micha86 hat geschrieben:nichts.
na so eine ausführliche antwort hätte ich jetzt nicht erwartet.....
Verfasst: 21.03.2007 16:46
von Gast
Es stellt sich ja schon die Frage, wo ist das Geld aus der Überzahlung und dem Heizkostenguthaben geblieben? Ausgegeben?
Verfasst: 21.03.2007 16:56
von puppie03
nein,es war eine gutschrift von 124,00€ und ein abschlag den ich im rückstand war.
die 124,00€ wurden mit dem neuen abschlag verrechnet.
ich weiß ja auch das ich das zurückzahlen muß,aber das ist ganz schön viel auf einmal,von was sollen dann meine kinder und ich diesen monat leben?
Verfasst: 21.03.2007 16:58
von Gast
Das verstehe ich nicht. Wieviel Geld hast Du denn nun auf Dein Konto bekommen, das Dir nicht zustand?
Verfasst: 21.03.2007 17:05
von puppie03
also........ich hatte einen monatlichen abschlag für die heizung zu zahlen,das wurde einmal zurückgebucht.....
konnte den rückstand auch nicht mehr einholen.
dann kam die endrechnung mit einem guthaben von 124€
dieses guthaben wurde gleich von der ewe für den neuen abschlag einbehalten.
also guthaben+ein nicht gezahlter abschlag für heizkosten= 226,74 €
und dieses geld will das amt mir jetzt abziehen
Verfasst: 21.03.2007 17:18
von Gast
Also, ich steige da immer noch nicht durch.
Vielleicht kann Termi oder Blade da was zu sagen?
Verfasst: 21.03.2007 17:28
von puppie03
vielleicht erkläre ich es mal anders.....
ich bekomme vom amt das komplette geld auf mein konto,bezahle meine miete +nebenkosten (ohne heizkosten) an meinen vermieter.
die heizkosten zahle ich auch selber an die ewe
nun wurde aber in den letzten 12 monaten ein abschlag zurückgebucht,weil mein kontostand nicht ausreichte.
nun kam ende februar meine heizkostenabrechnung zu mir,mit einem guthaben von 124€
diese 124€ wurden gleich für den abschlag märz einbehalten,also brauchte ich diesen monat keinen abschlag überweisen.
hab die heizkostenabrechnung dann beim amt abgegeben,die haben festgestellt das ich einen abschlag nicht bezahlt habe und wollen nun das geld von mir.
also abschlag+guthaben =226,74€
ich hoffe jetzt ist es verständlicher
Verfasst: 21.03.2007 17:36
von maria1106
Du hast ein Guthaben gehabt was der Energielieferant gleich einbehielt, richtig?
Das heißt dass die ARGE trotzdem das ganze Guthaben anrechnet, richtig?
Denn dein Zahlungsverzug interessiert die ARGE ja nicht , weil die ARGE an dich immer die Beträge für den Energielieferant bezahlt hat.
So darf die ARGE auch ein Guthaben anrechnen!
Aber du kannst um eine Ratenzahlung bei der Rückforderung bitten dann reist es dich nicht gleich so hoch rein in einem Monat !
LG
Silvia
Verfasst: 21.03.2007 17:47
von puppie03
danke maria1106
richtig erkannt,hätte ich den einen abschlag noch gezahlt hätte ich ein guthaben von 226,74 € gehabt und das ist ja geld was mir nicht zusteht,sondern der arge.
ich wollte ja auch eigentlich nur wissen ob man da ne ratenzahlung beantragen kann oder ob es rechtens ist das einem so viel geld auf einmal abgezogen wird,denn es sind ja dann diesen monat insgesamt 321,74€ die mir fehlen.
Verfasst: 21.03.2007 18:02
von maria1106
Ob das nun rechtens ist oder nicht weis ich nicht.
Ich muss diesen Monat auch 155 zurückzahlen ( teils falsche berechnung

teils änderung im Einkommen )
Und da wurde ich vorher gefragt ob es in Ordnung ginge dass es einfach abgezogen wird! Das find ich schon mal gut !
Ich lasse es abziehen denn Raten mag ich nicht nochmal ( Zahle noch Stromkostennachzahlung

)
Aber ich würde dann an deiner Stelle eine Ratenzahlung verlangen.
LG
Silvia

Verfasst: 21.03.2007 18:08
von puppie03
na ich werde mal morgen mein glück versuchen.
ich wurde nicht gefragt,das wurde einfach bestimmt.
geb dann bescheid was draus geworden ist.
lg kathi
Verfasst: 21.03.2007 18:58
von maria1106
Das wäre schon...interessiert bestimmt nicht nur mich was dabei rauskommt !
LG
Silvia
Verfasst: 21.03.2007 22:13
von DjTermi
Sorry, aber ich vertshe den zusammenhang " auch "nicht. Oder muss ich es versthen das Du ein guthaben gehabt hast, diesen der ARGe nicht gesagt hast. Und nun ist es heraus gekommen ? Darum halten dir nun das ganze ab ?
Verfasst: 21.03.2007 22:19
von micha86
ich verstehe das auch noch nicht so ganz
nun ja, wenn du kohle bekommst und das dann extra hast ist es doch klar das es verrechnet wird(!)
wenn es dann verrechnet wird seitens der stadtwerke hat doch das amt nix damit zu tun
aber da ich hier nix mehr verstehe gehe ich nun schlafen
nachti

Verfasst: 22.03.2007 19:48
von puppie03
es ist mir doch klar das das amt das geld zusteht
nein ich habe das guthaben nicht verheimlicht sondern habe es gleich dem amt mitgeteilt.
es ging ja auch einfach nur um die frage ob es da eine regelung gibt,wieviel das amt im monat abziehen kann.
meine sachbearbeiterin meinte 10% von der gesamtleistung.
aber ist auch egal,ich war heute bei dem herren der das berechnet hat und habe um eine abzahlung gebeten,er hats abgelehnt und mir gesagt das es ihm egal ist wie ich mit meinen kids über den monat komme.
na dann-frohe ostern

Verfasst: 22.03.2007 20:00
von Kossi
so ein blödmann
musste auch schon mal zurück zahlen wegen falscher Berechnung und mir wurde auch,wie maria eine ratenzahlung angeboten.
Wünsche Dir viel Glück,das du trotzdem über die runden kommst
liebe grüße
Verfasst: 22.03.2007 20:04
von puppie03
danke kossi
ja ich hoffe auch das ich das irgendwie hinbekomme.......
Verfasst: 22.03.2007 20:28
von Melinde
Hallo puppie03
Versuch doch mal ob die vom Energieversorger nicht kulanter sind und Du den nächsten Abschlag mit den folgenden beiden zusammen als Ratenzahlung machen kannst. Das löst zwar das Problem nicht aber es wäre eine Möglichkeit die Belastung etwas zu strecken.
Einen Versuch wäre es wert wenn Du dort mal anrufst, hat bei manchem auch schon geklappt.
Gruss und Viel Erfolg
Verfasst: 22.03.2007 20:38
von puppie03
hallo melinde,
danke für den tipp,aber ich bin nurnoch für 2 monate bei der ewe,dann ziehe ich um.
langsam müßte ich das aber schon gewohnt sein,mir passiert einmal was gutes und danach kommen gleich wieder dinge auf mich zu,die mir die beine weghauen
gruß puppie03