Hallo.
Ich bin neu hier und im moment beschäftigt mich das Thema Umzug.
Vor einem halben Jahr habe ich mich von meinem Mann getrennt und bekomme nun Hartz4.
Ich habe einen neuen Partner,der aber leider einige 100 km von mir entfernt wohnt.
Es ist klar das ich dann zu ihm ziehen werde.
Nur,ist das so einfach möglich?Oder kann mir das Amt da Steine in den weg legen?
Ich bin gespannt ob es hier jemanden gibt der sich damit vielleicht ein bissl auskennt?
Grüssle nikkiwakki
Umzug?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
Gast
An einem Umzug kann die Behörde Dich nicht direkt hindern.
Grundsätzlich sollst Du um Erlaubnis ersuchen, damit Du umziehen darfst.
Wird Dir der Umzug nicht erlaubt, kannst Du natürlich trotzdem umziehen, dann aber auf eigene Kosten. Am neuen Wohnort wird dann auch nur noch die Miete maximal in der Höhe der alten Miete übernommen, sofern sie dort auch noch als angemessen gilt.
Es wird also spannend für Dich.
Grundsätzlich sollst Du um Erlaubnis ersuchen, damit Du umziehen darfst.
Wird Dir der Umzug nicht erlaubt, kannst Du natürlich trotzdem umziehen, dann aber auf eigene Kosten. Am neuen Wohnort wird dann auch nur noch die Miete maximal in der Höhe der alten Miete übernommen, sofern sie dort auch noch als angemessen gilt.
Es wird also spannend für Dich.
-
nikkiwakki
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.03.2007 16:57
- Wohnort: im Norden
Hi.
Tja,ich möchte halt verhindern das mein neuer Freund und ich gleich zusammenziehen "müssen".Denn das wollen wir beide nicht.Wir sehen uns so auch nur unregelmäßig alle paar Wochen.
Ich habe auch einen kleinen Sohn und somit möchte ich uns auch erstmal etwas Zeit geben um uns an die Umstellung zu gewöhnen bevor ich dann Arbeiten gehe.
Und ich möchte dem Amt auch nicht auf die Nase binden das ich dort einen neuen Partner habe.
Dann sagen die sicher gleich das er mein Kind und mich finanzieren darf,oder?
Grüssle nikkiwakki
Tja,ich möchte halt verhindern das mein neuer Freund und ich gleich zusammenziehen "müssen".Denn das wollen wir beide nicht.Wir sehen uns so auch nur unregelmäßig alle paar Wochen.
Ich habe auch einen kleinen Sohn und somit möchte ich uns auch erstmal etwas Zeit geben um uns an die Umstellung zu gewöhnen bevor ich dann Arbeiten gehe.
Und ich möchte dem Amt auch nicht auf die Nase binden das ich dort einen neuen Partner habe.
Dann sagen die sicher gleich das er mein Kind und mich finanzieren darf,oder?
Grüssle nikkiwakki