Gibt es so eine Art Überbrückungsgeld bei Arbeitsaufnahme??
Verfasst: 17.03.2007 17:43
				
				Wie ist das eigentlich:
Wenn beide Partner arbeitslos sind, was unterstützt der Staat dann arbeitstechnisch mehr: Denjenigen, der die besseren Chancen hat wieder ins Berufsleben einzusteigen oder beide gleichwertig (also sozusagen egal, hauptsache einer von beiden arbeitet).
Und wie ist das, wenn einer von beiden Arbeit auswärts bekommt und man sich deswegen räumlich trennen muss? Verlangt dann das Amt, dass man gemeinsam umzieht oder bekommt der eine Part trotzdem Unterstützung obwohl der andere wieder arbeitet?
Oder gibt es da dann wieder irgendwelche Überbrückungsgelder??
(Bei Arbeitsaufnahme würde man während der Probezeit ja nur ein Zimmer nehmen, wo eine ganze Familie ja kein Platz hätte... Fragen über Fragen)
			Wenn beide Partner arbeitslos sind, was unterstützt der Staat dann arbeitstechnisch mehr: Denjenigen, der die besseren Chancen hat wieder ins Berufsleben einzusteigen oder beide gleichwertig (also sozusagen egal, hauptsache einer von beiden arbeitet).
Und wie ist das, wenn einer von beiden Arbeit auswärts bekommt und man sich deswegen räumlich trennen muss? Verlangt dann das Amt, dass man gemeinsam umzieht oder bekommt der eine Part trotzdem Unterstützung obwohl der andere wieder arbeitet?
Oder gibt es da dann wieder irgendwelche Überbrückungsgelder??
(Bei Arbeitsaufnahme würde man während der Probezeit ja nur ein Zimmer nehmen, wo eine ganze Familie ja kein Platz hätte... Fragen über Fragen)