Harz 4 zurückzahlen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gonzo

Harz 4 zurückzahlen?

Beitrag von Gonzo »

Guten Tag,

ich hab da mal eine paar Frage.
Erstmal zu meiner Person. Ich bin 19 Jahre alt und mache eine Schulische Ausbildung (Kooperatives Modell). Ich bekomme 92€ im Monat. Dieser Beträg dient nur dazu das ich von mir zur Arbeit und von mir zur Schule komme. Außerdem habe ich Barfög beantragt und bekomme 192€.
Von einer Bekannten habe ich erfahren, das ich auch Hartz 4 beantragen kann. Gesagt getan und nun habe ich den Bescheid bekommen. Da meine Mutter ab Juni Arbeitslos geworden ist und garnichts bekommt, bekomme ich einen größeren Betrag.

Hat das Hartz 4 Geld was mit dem Barfög zu tun ?
Sollte ich das Barfög weglassen und muss man Hartz 4 evtl. zurückzahlen ?

MfG
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

in deinem Fall wäre es sowas wie Sozialhilfe. Diese brauchst du nicht zurückzuzahlen.
Anders ist dies bei Bafög. Dies ist im Prinzip nur ein zinsloses Dahrlehen, welches du teilweise später zurückzahlen musst, wenn es dir durch einen Beruf möglich ist.
Normalerweise wird das Bafäg an Hartz 4 angerechnet, so dass der H4-Betrag niedriger ausfällt.
Auf jeden Fall musst du beim Antrag das Bafög erwähnen
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

Anders ist dies bei Bafög. Dies ist im Prinzip nur ein zinsloses Dahrlehen, welches du teilweise später zurückzahlen musst, wenn es dir durch einen Beruf möglich ist.
Schulbafög muss nicht zurückgezahlt werden!
Gast

Beitrag von Gast »

Bin 21 jahre alt,habe eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Muss meine Mutter für mich aufkommen und Hartz zurückzahlen?
Gollum

Hartz IV

Beitrag von Gollum »

Hallo,
da das Thema Hartz IV ziemlich komplex ist, sollte man sich wirklich gut mit Informationen versorgen. Dabei kommt man schnell darauf, dass es massenhaft Infos zum Thema im Netz gibt. Auf der folgenden Seite http://www.janolaw.de/hartz-iv.jsp habe ich eine ganz gute Zusammenstellung gefunden. Leider ist das Angebot nicht kostenlos! Aber dennoch würde ich sagen, dass es sich lohnt!

Viel Erfolg!!
kimi1
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 18:36

Beitrag von kimi1 »

Hallo Gonzo

Ich befinde mich in der selben Schulischen Ausbildung wie Du und möchte auch einen Harz 4 Antrag stellen, hättest Du auch was bekommen wenn deine Mutter nicht Arbeitslos geworden wäre?


Viele Grüsse
JayJay
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2008 15:17
Wohnort: Trier

Beitrag von JayJay »

Das mit dem Bafög ist so nicht ganz richtig!!!
Es gibt zwei unterschiedliche Varianten vom Bafög das Schülerbafög und das Studiumbafög und man muss nur das Studiumbafög zurückzahlen und das Schülerbafög nicht!
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo,

in den allermeisten Fallgestaltungen ist der Anspruch auf BaföG-Leistungen ein sog. "Ausschlußtatbestand" für HartzIV-Leistungen, d.h. die BaföG-Leistungen haben absoluten Vorrang, HartzIV kann also nicht mehr gezahlt werden. In wenigen Fällen verhält sich das anders. Darum sollte Deine individuelle Fallgestaltung unbedingt mit dem Fallmanager besprochen werden!!!

M.f.G. und "Guten Rutsch"! :)
wuschel04
Antworten