Zuschuß bei Teilzeitjob
Verfasst: 06.03.2007 22:45
Ich nehme am 10.03.2007 eine Arbeit auf, Teilzeit (30 Std./Wo.).
Was ich dann Brutto verdiene stellt sich erst am Freitag heraus.
Der Bruttolohn soll zwischen 600,- und 800,- Euro liegen.
Die Grundsicherung (Alg2) die ich jetzt bekomme liegt incl. Miete bei 603,- Euro.
Meine Frage nun: Wenn mein Nettolohn unter 603,- Euro liegt bekomme ich sicherlich einen Zuschuß??? (100 Euro Freibetrag?)
Was ist aber wenn ich z.B. netto nur 5,- Euro mehr bekomme wenn ich arbeite, als die Grundsicherung vom Amt jetzt? Bekomme ich dann trotzdem einen Zuschuß?
Oder falle ich somit aus dem Leistungsbezug raus.
Bitte um schnelle Antwort...
Was ich dann Brutto verdiene stellt sich erst am Freitag heraus.
Der Bruttolohn soll zwischen 600,- und 800,- Euro liegen.
Die Grundsicherung (Alg2) die ich jetzt bekomme liegt incl. Miete bei 603,- Euro.
Meine Frage nun: Wenn mein Nettolohn unter 603,- Euro liegt bekomme ich sicherlich einen Zuschuß??? (100 Euro Freibetrag?)
Was ist aber wenn ich z.B. netto nur 5,- Euro mehr bekomme wenn ich arbeite, als die Grundsicherung vom Amt jetzt? Bekomme ich dann trotzdem einen Zuschuß?
Oder falle ich somit aus dem Leistungsbezug raus.
Bitte um schnelle Antwort...