Seite 1 von 1

Aufwendige Ernährung

Verfasst: 03.03.2007 16:28
von Boelsi
Hallo, Leute!

Bis zum Oktober letzten Jahres waren wir selbständig (Betreiber einer Tennisplatzanlage mit Gastronomie). Dann wurde der Pachtvertrag nicht mehr verlängert und wir waren plötzlich von Hartz 4 abhängig.
Wir haben folgendes Problem. Meine Frau hat Diabetis Typ II. Im Antrag zu ALG 2 wurde darauf hingewieden, das man einen erhöhten Bedarf an Nahrungsmitteln hat. Wir brachten sämtliche ärztlichen Atteste bei und befreiten sogar unsere Ärztin von Ihrer Schweigepflicht. Heute kam dann die böse Überaschung. Diabetis Typ II sei doch nicht so schlimm, man könnte sich ruhig ganz normal weiter ernähren.
Frage: Was soll ich machen?

Verfasst: 03.03.2007 16:50
von DjTermi
Hallo,
zu diesen Thema hatten wir die Tage schon einmal was geschrieben:

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ght=#19140

Gruß von nach Recklinghausen

Verfasst: 03.03.2007 17:47
von enibas
hallo boelsi,
eine anmerkung zu dem "nicht so schlimm": bei einer diabetes, egal welcher typ, drohen schwere folgeschäden, wenn sie unbehandelt oder schlecht eingestellt ist. ich selber(typ 1) darf alles essen, sogar süssigkeiten und andere zuckerhaltige lebensmittel in maassen, weil ich meinen blutzucker mit insulin wieder herunterspritzen kann. deine frau wird in der tat auf eine gesunde und blutzuckerverträgliche ernährung achten müssen. wer wenig geld hat, steht plötzlich vor der schwierigkeit, auf lebensmittel, die ein gesunder problemlos essen kann, verzichten zu müssen. aber es geht. man muss sich nur mal richtig mit dem thema ernährung beschäftigen und am besten zu einer ernährungsberatung gehen.
ich verstehe eigentlich nicht, warum ich einen mehrbedarf in höhe von 25 euro bekomme, ein typ 2 diabetiker aber nicht. aber leider sind die gesetze so. eines haben alle typen gemeinsam: die ernährung ist in jedem fall aufwändiger als bei gesunden, schon allein deshalb, weil wir anfälliger für alle möglichen krankheiten sind.