Seite 1 von 1

HARTZ4 komplett gestrichen,2 Wohnungen zu bezahlen + Kaution

Verfasst: 28.02.2007 23:52
von Minolu
Hallo,

bitte sag mir einer dass das nicht wahr ist. Hab mich bemüht 500 km von Zuhause einen Job zu finden, Arbeitsvertrag unterschrieben(z. 1.3) und zur Arge geschickt wegen Reisekosten wie abgesprochen, und nu am 28.02. kein Geld mehr von der Arge bekommen ;o(

Muss Wohnung an meinen Heimatort bezahlen, hier die Miete für 2. Wohnung selbst irgendwie finanzieren (denn unterstützt wird da ja schon gar nicht), 600 EUR Kaution für diese Wohnung irgendwie zahlen, 70 € f. öffentliche Verkehrsmittel, damit ich überhaupt zur Arbeit komme, und auch die Anreisekosten weswegen ich den Arbeitsvertrag überhaupt zur Arge gefaxt habe, sind nach 2 Woche noch nicht da - nochmal fast 100 Euro selbst finanzieren müssen.

Und von meinem ALG2 blieben abzgl. Fixkosten eh nur gerade 200 € !

Habe also am 30.01 das letzte mal Geld bekommen und soll damit bis 31.03. auskommen. Jetzt bin ich hier in einer neuen Stadt und komplett pleite.

Dass es bei den Leistungen nach Zuflusszeitpunkt geht, ist mir ja schon klar, schlimmstenfalls hätte ich die Leistungen für März später zurückzahlen müssen.

Doch dürfen die etwa die voraussichtliche Zahlung am 31.3 vorwegnehmen und mich daher sofort für nicht hilfsbedürftig halten und die Leistungen einstellen.(Und mich jetzt hier verhungern lassen?)

Bitte sag mir jemand das das nicht wahr ist,

morgen rufe ich meinen SB an... hoffentlich ist das alles nur ein Irrtum.

Oder jemand ist ein großes Schwein!

Verfasst: 01.03.2007 08:20
von maria1106
Hallo!
Sorry dass ich nachhake! Bist du in ein anderes Bundesland gezogen ?
denn dann könnte es sein, dass du für März da übergangsweise Leistungen beziehen/ Antrag stellen müsstest. Also ich meine, dass deine bisherige ARGE nicht mehr zuständig ist und deshalb die Zahlung eingestellt hat ?

Mir ging es ähnlich bin wegen Arbeitsaufnahme damals Ende August umgezogen und bekam die letzte Leistung ende Juli.

LG
Silvia

Verfasst: 01.03.2007 08:32
von Minolu
Hallo vielen Dank für das Nachhaken *g*,

ja. Ich bin in ein anderes Bundesland gezogen (Berlin)...
Heißt das, dass ich grundsätzlich noch Anspruch am ALG2 habe?
Das wäre ja das kleinere Übel...

Aber der Antrag wird doch ewig dauern, ich muss wohl alles wieder
angeben, ich meine: ein kompletter Neuantrag, nicht wahr?

Dabei habe ich mich aus diesem Grund extra hier noch nicht
gemeldet (habe ja auch noch alte Wohnung). Was ist ausschlag-
gebend dafür, wo ich Leistungen beziehe?

Lg
Minolu

Verfasst: 01.03.2007 10:58
von maria1106
Der Wohnsitz.
Wenn du einen neuen Antrag stellen wilst / musst ? dann solltest du das so schnell wie möglich tun um zu sehen ob dir noch Leistungen zustehen.
Das geht aber erst wenn du umgemeldet bist.
Aber in erster Linie geht es bei dir doch erstmal um Umzugskosten oder habe ich da was falsch verstanden? Und für die sind deine "Alte" ARGE zuständig und wenn die zugestimmt haben muss das Geld ja auch kommen .
LG
Silvia
PS Anscheinend wird davon ausgegangen dass du ab 1.3 in Berlin auch wohnst ?!

Verfasst: 01.03.2007 16:46
von Gast
Günstig wäre natürlich gewesen, es wäre nicht nur ein Antrag auf Reisekosten gestellt worden, sondern auch einer auf Umzugskosten oder Trennungskostenbeihilfe und einer auf Übergangsbeihilfe. Leider geht das jetzt nicht mehr (Verfristung).

By Turtle