Seite 1 von 1

fragen über fragen

Verfasst: 28.02.2007 15:20
von adeline87
ich ziehe zum 1.4 zum ersten mal aus.
ich habe hier schon einige postings gelesen über betriebskosten abrechnungen die nachträglich gezahlt werden müssen usw.

meine wohnung ist 3,1qm zu gross mein SB meinte aber die dürfte ich dann selbst zahlen.
habt ihr tipps worauf ich alles achten muss?
an zahlungen rechnungen usw?

ich habe angst das riesig hohe rechnungen auf mich zukommen:-)

Verfasst: 28.02.2007 15:38
von Gast
Wenn die ARGE jetzt dann schon den Maximalbetrag an Kosten der Unterkunft in den Bedarf einrechnet (so würde ich das "den Rest darf ich selbst tragen) verstehe, dann wäre es tatsächlich so, dass von einer etwaigen Nachzahlung nichts übernommen werden wird. Du müsstest also mal in den Mietvertrag schauen, ob der Vermieter die Kosten reell vorausveranschlagt hat, damit es kein böses Erwachen gibt...

By Turtle

Verfasst: 28.02.2007 17:10
von adeline87
okay dann schaue ich mal im mietvertrag nach was da so drin steht.
muss ich auf was besonders achten im mietvertrag??

Verfasst: 28.02.2007 17:26
von blade80
ziehe "aus" ? d.h. bei den Eltern? DIe Zustimmung der ARGE hast du sicher, oder?

Mfg

Verfasst: 28.02.2007 18:57
von adeline87
ja ich habe das OK von meinem arbeitsvermittler (u25) und der zuständigen sachbearbeitung. ohne vorheriges OK wäre ich sowieso nicht ausgezogen.
habe halt angst was falsch zu machen mit rechnungen etc. :-)