Seite 1 von 1

Bearbeitungszeit schon 6 Monate!!

Verfasst: 27.02.2007 19:57
von last_ending
Hallo,

mein ALG2 Antrag wurde schon im September eingereícht und warte bis heute auf die bewilligung oder ablehnung.

Wie soll ich weiter vorgehen?

und bekomm ich das Geld Rückwirkend auch zzgl. Zinsen? ist das möglich?

Verfasst: 27.02.2007 20:36
von buxi
Die Bearbeitung dauert etwa 4-6 Wochen. Ich frage mich warum Du Dich so lange nicht darum gekümmert hast? Warum hast Du nicht schon lange mal dort angerufen und nachgefragt??? Bist Du sicher, daß Dein Antrag überhaupt bei der Arge eingegangen ist? Die Vergangenheit hat gezeigt, daß durchaus auch mal Dokumente und Unterlagen bei der Arge verloren gehen. Für alles, was Du dort hin schickst oder bringst musst Du Dir eine Eingangsbestätigung geben lassen! Zinsen für die Vergangenheit???? Ich glaube, das hat noch keiner gewagt bei der Arge einzufordern.
Jetzt mal Spaß bei Seite, es ist Dein Erstantrag und Du bist neuer Hartz 4 Empfänger? Du wirst bald merken, daß Du Dich besser bei allen Dingen, die die Arge betrifft einfach besser absichern musst und für Nachfragen und Anträge immer wieder nachhaken musst. Ruf gleich morgen bei Deinem Jobcenter an und frag nach was aus Deinem Antrag geworden ist.

Verfasst: 27.02.2007 20:44
von last_ending
ich habe vorher ALG 1 bezogen.. und das das AA ein Schlamperverein ist weiß ich schon.. bin seit September NUR hinterher, jedesmal ist es etwas anderes was sie suchen.. bishin zuletzt das sie mich umsonst antanzen haben lassen nur weil die nicht richtig schauen und ordnen können. Ich lasse das nicht einfach vor mir her laufen. Jedesmal heist es 3-4 Wochen.. danach geh ich wieder hin.. und das selbe noch mal 3-4 Wochen Sie leiten es weiter.. das ganze seit 6 Monate! der Antrag ist dort bei denen auf dem Tisch da ging nix verloren..

Deshalb würd ich gern wissen wie ich vorgehen soll? Kann mich doch net weiterhin so verarschen lassen..


Ein weiterer Witz, habe seitdem 3 Sachbearbeiter gehabt und keinen kann ich telefonisch erreichen da ich in eine 0180 nummer anrufen muss die keinen blassen schimmer hat...

Verfasst: 27.02.2007 20:55
von DjTermi
Am besten gehst Du direkt zum Fallmanager, eine Beschwerde kannst Du auch an das Kundenreaktionsmanagement per Einschreiben schicken. Aber ich empfehle das Du Morgen wie gesagt direkt zum Vorgesetzen hin gehst dies ist entweder der besagte Fallmanager oder davon der Vorgesetzet.

Verfasst: 27.02.2007 21:00
von last_ending
ja wollte morgen sowieso hin.. aber wusste ja net was ich denen noch sagen soll..
finde es einfach eine unverschämtheit und frechheit einen Antrag so lang vor sich her zu schieben.

Verfasst: 27.02.2007 21:22
von DjTermi
Also bei uns aufn Amt ist mir nicht bekannt das es jemals so lange gedauert hat. Selbst wo Harz4 neu raus gekommen ist, war das längste 5 Wochen.

Verfasst: 27.02.2007 21:34
von last_ending
ich hab den Antrag nahtlos beantragt BEVOR noch ALG 1 abgelaufen ist...
Ich finde mich im Stich gelassen und verarscht und würd irgendwie gern was dagegen machen...
Wie sieht es auch mit den Unkosten die mir dadurch entstanden sind? -Schulden etc.. ?

An wem genau muss ich da beschwerde einlegen?

edit: hab auch noch ein schreiben vom AA bekommen dass von September bis Dezember 06 keine Beiträge für die RV gezahlt wurden...

Verfasst: 27.02.2007 22:00
von blade80
tja, und wir haben hier sog. "Zielvorgaben" wonach Anträge ( Neu und Folge ) innerhalb 15 Tagen bearbeitet sein MÜSSEN, das wird statistisch ausgewertet und im Einzelfall wenn personen aus der " reihe auffallen " Gespräche geführt.

*ironie* Das Nenn ich Motiviation *ironie*

Verfasst: 27.02.2007 22:02
von blade80
last_ending hat geschrieben:ich hab den Antrag nahtlos beantragt BEVOR noch ALG 1 abgelaufen ist...
Ich finde mich im Stich gelassen und verarscht und würd irgendwie gern was dagegen machen...
Wie sieht es auch mit den Unkosten die mir dadurch entstanden sind? -Schulden etc.. ?

An wem genau muss ich da beschwerde einlegen?

edit: hab auch noch ein schreiben vom AA bekommen dass von September bis Dezember 06 keine Beiträge für die RV gezahlt wurden...
darf ich mal ganz doof fragen wovon du die letzten 6 Monate gelebt hast?

Verfasst: 27.02.2007 22:39
von Gast
darf ich mal ganz doof fragen wovon du die letzten 6 Monate gelebt hast?
Das ist doch mal eine interessante Frage....

Über die Rentenversicherung würde ich mir im übrigen weniger das Köpflein zerbrechen... Schon eher wegen der Krankenversicherung. Wer zahlt die denn seit 6 Monaten?

Turtle

Verfasst: 27.02.2007 23:11
von last_ending
Ich bin unter 23 und bin bei meinen Eltern Familienversichert, sodass die Kosten hierfür entfallen.

Wie ich die 6 Monate schaffe? die ersten drei Monate durch mein Einkommen das ich von ALG 1 bekommen hatte.. irgendwann ist das auch ausgeschöpft..
wohnhaft bin ich bei meinen Eltern, sodass hier auch keine weitere Kosten entstehen.. Zum Glück .. denn sonst wäre es eine ganz andere Lage..

Verfasst: 27.02.2007 23:59
von Gast
Wenn du bei deinen Eltern wohnst, dann bildest du doch mit ihnen eine Bedarfsgemeinschaft. Dann können entweder nur alle oder keiner ALG 2 erhalten... Ggf. liegt es daran, dass du kein ALG 2 bekommst... Viele Ämter verlangen dann, dass die Eltern den Antrag stellen.

Turtle

Verfasst: 28.02.2007 11:54
von buxi
Aber um Ihm das mitzuteilen darf es doch keine 6 Monate dauern??? Auch er muß doch kalkulieren können, ob er durch die Bedarfsgemeinschaft nun abgelehnt wird oder nicht! Ich würde auf jeden Fall eine Dienstaufsichtsbeschwerde über Deinen zuständigen Leistungsbearbeiter an den oberen Chef des Hauses schicken und nicht an den Fallmanager. Den Namen kann Dir der Pförtner Deines Jobcenters sagen. Und wenn Du Dich schriftlich beschwerst müssen sie Dir auch schriftlich begründen und antworten.

Verfasst: 28.02.2007 15:19
von Gast
Hm, in meiner ARGE würde er keinen SB genannt bekommen. Hier gibt es Leistungsteams und jeder macht alles. Also keine festen Akten...

Aber 6 Monate ist wirklich arg lang. Eigentlich unverständlich. Ggf. wäre anzuraten, dass Untätigkeitsklage erhoben wird. Vielleicht sollte man im Vorfeld einfach mal versuchen, den Vorgesetzten (Teamleiter) zu Gesicht zu bekommen...

Turtle

Verfasst: 28.02.2007 17:23
von blade80
ein ( wenn auch komischer ) tip:

ein u25 von mir hatte das Problem auch ( Antrag m. Eltern gestellt und 5 Monate kein Bescheid ) dann kam raus, dass der Antrag abgelehnt wurde und die Eltern ihm nicht gesgat haben. Ok, bei ihm war eh Stress zwischen u25 und Eltern, aber ich gehe davon aus dass du ein "normales " Verhältnis zu diesen hast? *g*

Soviel aus meinem Alltag..

würde aber auf jeden Fall mal hingehen und ggf. ne Frist setzen.. ist schon heftig..

Verfasst: 28.02.2007 17:59
von last_ending
ums zu klären, Antrag wurde mit meinen Eltern zusammen gestellt!
Verhältnis ist gut...
konnte heute leider nicht aufs Amt.. werde morgen hingehen und eine schriftliche Beschwerde werden Sie auch bekommen.

Verfasst: 01.03.2007 16:30
von Gast
Und: gabs heute neue Erkenntnisse?

Turtle

Verfasst: 01.03.2007 19:20
von last_ending
tz.. berechnung steht soweit...
jetzt fehlen unterlagen die mir die erste Bearbeiterin nicht gesagt hat!
Nach 6 Monaten fällt denen auf das noch ein Schuldzinsennachweis fehlt..
und das teilen sie mir wiederrum mit NACHDEM ich aufstand geschoben habe und dort war..