Seite 1 von 1
Arbeit gefunden , aber wenig stundenlohn
Verfasst: 26.02.2007 16:42
von Ronny7220
so hab jetzt endlich eine arbeit gefunden

. Ist zwar eine zeitarbeitsfirma bei dem ich den vertag habe aber besser als nix . bekomme nur 6,49 € stundenlohn brutto

. jetzt meine frage an euch kann ich da noch vom staat her bissel was aufstocken ? also wohngeld usw ?
was kann man alles beantragen ?
Gruß Ronny
THX schon mal für eure antworten .
Verfasst: 26.02.2007 16:45
von maria1106
Hallo!
gebe deine Zahlen doch erst mal in den Hartz4 Rechner ein, wer sagt denn dass du mit deinem Gehalt aus ALGII raus bist?
LG
Silvia
Verfasst: 26.02.2007 17:09
von Ronny7220
ich hoffe es doch

das ich da raus bin . drum frag ich euch ja . mit den rechnern kenn ich mich net aus

.
Verfasst: 26.02.2007 17:15
von maria1106
Dann hoff ich, dass Melinde und Co das hier lesen die können dir weiter helfen, denn mit Links versenden ( und den passenden erst mal finden) tu ich mich schwer...
LG
Silvia
PS Aber brutto 6 Euro noch was ist nicht viel, deshalb denke ich könnte es schon sein dass du noch ALGII bekommen könntest. Kommt drauf an wieviel Stunden du arbeitest e.t.c was da halt unterm Strich bleibt meine ich ....
Verfasst: 26.02.2007 18:41
von DjTermi
Verfasst: 26.02.2007 19:35
von Ronny7220
öhm für was will ich den diesen rechner nutzen ?
hab nen fulltimejob also 35 stunden und mehr die woche . meint ihr ich könnte da alg 2 noch anteilmäsig dazubekommen ?
Verfasst: 26.02.2007 20:23
von maria1106
Das kommt ganz auf deine situation an!
Lebst du allein?
was zahlst du an Miete ....
Gib deine Zahlen halt einfach mal ein und gucke!
Wenn du arbeitest wird dir ja nicht der ganze Lohn angerechnet!
LG
Silvia
Und im Forum gibt es auch einen Wohngeldrechner unter Rechnersammlung !!!!
Mach dich schlau!!!!

Verfasst: 26.02.2007 20:39
von Ronny7220
hmms also wenn ich im wohneldrechner das eingebe bekomm ich ca 91 im monat .
bei den alg 2 rechner hab ich irgenwie nicht den durchblick
Verfasst: 26.02.2007 20:43
von maria1106
Hallo nochmal!
ich habe den rechner der hier als link ist auch gerade ausprobiert und habe da auch meine schwierigkeiten. Da gibt es allerdings einfachere hm sorry ich finde den aber auch nicht mehr ich habe schon gesucht ...
Aber wende dich doch mal per PN an Dj Termi oder blade oder Melinde die helfen dir bestimmt weiter!
LG
Silvia
Verfasst: 26.02.2007 22:30
von Melinde
Hallo ihr beiden
Habt ihr Rechner aus der Sammlung versucht?
Der vor dem Bafög Rechner (ist blauer als die anderen) ist am einfachsten habe ich gerade nochmal getestet.
Wenn Ronny7220
Alleinstehend ohne Kinder ist,
eine Wohnung für 350 € Miete, 100 € NK und 50 € Heizung hat,
das warme Wasser mit Strom macht,
pro Woche 40 Std. arbeitet (bei 40x6,49€ das mal 4 Wochen verdient er 1038,40 € brutto, ich habe mal 785,00 € netto angenommen)
ergibt sich ein ergänzender Anspruch.
Das mit dem Brutto-Netto beim Lohn geht mit Gehaltsrechnern.
Hier mal welche reingebastelt zum selber rechnen:
Brutto-Netto Rechner
Gehaltsrechner
Brutto zu Netto
Gruss
und wenn noch Fragen - einfach fragen.
Verfasst: 27.02.2007 03:54
von Gast
Wozu brauchen alle immer einen Rechner?
Zuerst ist zu prüfen, ob der gezahlte Lohn nicht sittenwidrig sein könnte.
Dazu erkundigt man sich z.B. bei seiner Gewerkschaft.
"Pi mal Daumen" sind m.E. Löhne die 30 % unterhalb des ortsüblichen und/oder tariflichen Lohnes liegen, sittenwidrig.
Verfasst: 27.02.2007 09:24
von Ronny7220
moin ihr lieben .
so nochmal was bei von mir aus .
lebe allein in thüringen
krankenkasse aok thüringen
miete : 200 €
nebenkosten : 35 €
warmwasser/heitzung : 35 €
im arbeitsvertrag sind 35 stunden festgelegt in der woche. wenn es mehr wird kann ich es auszahlen oder auf ein zeitkonto überschreiben lassen. also geht mal von 35x6,49 € aus. bekomme noch jeden tag 6 € verpflegungsgeld. aber das haut nicht wirlich rein.
wieviel kann ich da ca noch als zuschuss bekommen ? weil 700 € rum is ja nicht viel auf die hand !
Danke nochmal an alle die mir helfen
Verfasst: 27.02.2007 09:45
von Ronny7220
also nochmal berechnet
Bruttogehalt 908,60 Euro
Lohnsteuer 1,25 Euro
Solidaritätszuschlag 0,00 Euro
Krankenversicherung 69,96 Euro
Pflegeversicherung 9,99 Euro
Rentenversicherung 90,41 Euro
Arbeitslosenversicherung 19,08 Euro
Nettogehalt 717,91 Euro
hmmm
Verfasst: 27.02.2007 10:24
von maria1106
Hallo dann gib doch die daten nun mal in den rechner ein ! Ich kann es nicht für dich tun da ich nicht weis wo du her kommst das will der oben genannte rechner ja wissen .
LG
Silvia

Thüringen
Verfasst: 27.02.2007 10:36
von Ronny7220
irgenwie is der rechner mir zu kompliziert da kommt 0 € raus am ende
hmm
Verfasst: 27.02.2007 10:38
von maria1106
hallo nochmal wenn ich jetzt das eingebe was ich von dir habe. Kommt ein Anspruch von ca 80 bis 85 Euro raus! Allerdings fehlen ja Angaben wie Größe der Wohnung , dein Alter ...
Ich denke du solltest ALGII weiter laufen lassen, dann bist du unter Anderem weiterhin GEZ befreit etc...
Oder zumindest Wohngeld beantragen ?!
LG
Silvia
Verfasst: 27.02.2007 10:43
von Ronny7220
naja deswegen wolt ich ja wissen , ob ich noch zu den gehöre die alg 2 bekommen könnten oder nicht.
bin 23
steuerklasse 1
wohnung hat 35 qm
Verfasst: 27.02.2007 10:48
von maria1106
Hallo Ronny!
Du musst den Job doch eh melden dann wird das ganze doch ausgerechnet! Hast du nicht auch gefragt wegen Arbeitsaufnahme und verrechnen der Leistung ALGII ?
Na das macht das Amt dann schon! Ich dachte auch bei Arbeitsaufnahe brauche ich keinen Folgeantrag zu stellen und lass ALGII auslaufen. War ein Fehler!
Denn hätte ich den Folgeantrag rechtzeitig gestellt hätte ich zu meinem Lohn monatlich noch ca 250 Euro bekommen! Das war falscher Stolz sage ich mal! Denn auch GEZ musste ich ja dann bezahlen und so weiter, habe mich damit massiv ins eigene Fleisch geschnitten würde ich mal sagen!
LG
Silvia
PS Wie das mit unter 25 Jahren aussieht weis ich leider nicht ! Bin ja auch kein SB sondern ein ALGII Empfänger
Verfasst: 27.02.2007 12:34
von Ronny7220
so war eben beim leistungsbetreuer und der hat mir gesagt das mir noch was zusteht . wieviel konte er mir nicht sagen , muss erst auf die berechnung warten.
vieleicht könnt ihr mir ja sagen wieviel ich ungefähr noch bekomme ?
bin scho mal froh das ich noch leistungen bekomme da ich dann weiter gez befreit bin

Verfasst: 27.02.2007 13:51
von Gast
Wie hoch sind deine anerkannte Miete und die berücksichtigten Heizkosten (mal in den ALG 2 Bescheid gucken!)?
Was ist es denn für eine Firma, wenn man fragen darf? Persona service?
Turtle
PS: 6,49 Euro im Osten ist durchaus normale tarifliche Vergütung. Schaut man z. B. hier:
http://209.85.135.104/search?q=cache:dn ... cd=3&gl=de
Verfasst: 27.02.2007 14:31
von Ronny7220
die heist jenarbeit . also so regionaler anbieter.
also miete wurde komplett bisher angerechnet beim alg 2 ( ca 270€ )
+ kosten für miete 235 €
+ heizkostem 35 €
- abzüglich warmwasseranteil 6,30
------------------------------------------
263,70 € miete
. also brauchte da nix zahlen

Verfasst: 27.02.2007 14:48
von Gast
Lt. dem Rechner bei sozialhilfe24.de kommt ein Anspruch v. ca. 140 Euro raus:
1 Leistungen Regelleistungen/Sozialgeld
Antragsteller (Thüringen):
345.00 €
Summe der Leistungen:
345.00 €
2 Kosten für die Unterkunft
Kaltmiete:
235.00 €
Heizkosten :
28.00 €
Summe der Unterkunftskosten:
263.00 €
3 Einkommen
Erwerbseinkommen:
908.00 €
Abzüge (Steuern, Sozialvers., Werbungskosten, usw.)
-192.00 €
Freibetrag Erwerbseinkommen:
-250.80 €
Summe der Einkünfte:
465.20 €
Berechnung des Anspruchs
Summe der Leistungen:
345.00 €
+ Summe der Unterkunftskosten:
263.00 €
- Summe der Einkünfte:
465.20 €
+ befristeter Zuschlag durch Arbeitslosengeld:
0.00 €
= Ihr vermutlicher Anspruch:
142.80 €
By Turtle
Verfasst: 27.02.2007 16:14
von Ronny7220
ui wäre natürlich nicht schlecht. naja mal schaun was der da so ausrechnet
wäre auch mit 50 € zufrieden
danke Turtle1972 für die mühe