Fragen zur Berechnung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
mareise61
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2007 08:34
Wohnort: Berlin

Fragen zur Berechnung

Beitrag von mareise61 »

Habe heute unsere (2 Erw.1 Kind 15 J)Berechnung erhalten und verstehe folgendes nicht:
Erst einmal ich habe ein Erwerbseinkommen von Brutto ca.1015,00
davon gehen Steuern und Sozialabgaben ab = ca. 780,00 €
Das Kindergeld wird von meinem Arbeitgeber (öffentl.Dienst) gezahlt
Das Jobcenter hat bei mir ein Netto-Erwerbseinkommen von 950,00
angesetzt.Davon wurden 193,00 Freibetrag und dann noch mal 66,96 Einkommensbereinigung abgezogen.Blieb ein Erwerbseinkommen (ALG2)
von 756,96,dazu wurden noch die 154,00 Kindergeld zugerechnet.
Zu berücksichtigendes Einkommen wären 844,00 €,es besteht ein ALG2 Anspruch von 608,00 €.
Nun meine Frage: Der Freibetrag setzt sich doch aus dem Brutto zusammen und er wird doch vom Netto abgezogen,oder? Zählt denn das Kindergeld zu dem Netto Erwerbseinkommen?
Jeder Rechner im Netz zeigte mir andere (höhere) ALG 2 Zahlungen an.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Antworten