keine Leistung mehr,bleib ich auf den nebenkosten sitzen?
Verfasst: 07.02.2007 11:49
Hallo...
Habe 2006 alles von der arge an unterstützung bekommen was mir halt zustand ..hatte keine probleme. Jetzt sieht es so aus,das sie alles von meiner Partnerin mit angerechnet haben (Bedarfsgemeinschaft...was auch okay ist) jetzt stehen aber noch nebenkosten aus , von der zeit wo ich auf die arge angwiesen war,denn jetzt ab dem 23.11. wurde mein antrag auf leistung abgelehnt. Die sind einfach nicht die schnellsten wegen der nachzahlung,was mir wohl jetzt zum verhängnis wird...
ist es richtig das die arge nicht mehr für diese kosten aufkommen muss?habe ja alles eingereicht,was ich vom vermieter bekommen haben,und wie hoch die nachzahlungen in etwa aussehen...aber ich habe für die nachzahlung nichts mehr von der arge gehört...ich habe noch ein paar tage zeit um widerspruch einzulegen...soll ich das tun..? bringt mir das was...?
ich muss ja jetzt auch für meine krankenversicherung selbst aufkommen,und soll 125,- im monat ( kinder mit inbegriffen) zahlen..
laut arge bin ich im februar 10,80 drüber...und sie meinten,wenn ich die unterlagen von der krankenkasse einreichen würden sie ein teil übernehmen...warum ist es so kompliziert,wenn die wissen ich komme knapp drüber an dem was ich haben darf...warum läuft das nicht automatisch mit der krankenkasse weiter?(Bin auch als arbeitssuchend gemeldet)
jetzt läuft mir die zeit weg ,bin zur zeit krank ( sportunfall , kreuzband kaputt) den antrag für die freiwillige K.-versicherung läuft am 21.2 2007 ab...(danach wäre ich gar nicht mehr versichert!) hab aber am 30.01.2007 erst von der arge bescheid bekommen,das ich keine leistung mehr erhalte..( dann noch der sportunfall )
bis alles wieder bei der arge ist dauert wieder ein paar tage...wie verhalte ich mich...?
ich hoffe ihr steigt da durch...und könnt mir helfen...vielen dank schonmal... lieben gruß Sanne
Habe 2006 alles von der arge an unterstützung bekommen was mir halt zustand ..hatte keine probleme. Jetzt sieht es so aus,das sie alles von meiner Partnerin mit angerechnet haben (Bedarfsgemeinschaft...was auch okay ist) jetzt stehen aber noch nebenkosten aus , von der zeit wo ich auf die arge angwiesen war,denn jetzt ab dem 23.11. wurde mein antrag auf leistung abgelehnt. Die sind einfach nicht die schnellsten wegen der nachzahlung,was mir wohl jetzt zum verhängnis wird...

ich muss ja jetzt auch für meine krankenversicherung selbst aufkommen,und soll 125,- im monat ( kinder mit inbegriffen) zahlen..

jetzt läuft mir die zeit weg ,bin zur zeit krank ( sportunfall , kreuzband kaputt) den antrag für die freiwillige K.-versicherung läuft am 21.2 2007 ab...(danach wäre ich gar nicht mehr versichert!) hab aber am 30.01.2007 erst von der arge bescheid bekommen,das ich keine leistung mehr erhalte..( dann noch der sportunfall )
bis alles wieder bei der arge ist dauert wieder ein paar tage...wie verhalte ich mich...?
ich hoffe ihr steigt da durch...und könnt mir helfen...vielen dank schonmal... lieben gruß Sanne
