keine Leistung mehr,bleib ich auf den nebenkosten sitzen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sannebabe
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2007 18:02

keine Leistung mehr,bleib ich auf den nebenkosten sitzen?

Beitrag von sannebabe »

Hallo...
Habe 2006 alles von der arge an unterstützung bekommen was mir halt zustand ..hatte keine probleme. Jetzt sieht es so aus,das sie alles von meiner Partnerin mit angerechnet haben (Bedarfsgemeinschaft...was auch okay ist) jetzt stehen aber noch nebenkosten aus , von der zeit wo ich auf die arge angwiesen war,denn jetzt ab dem 23.11. wurde mein antrag auf leistung abgelehnt. Die sind einfach nicht die schnellsten wegen der nachzahlung,was mir wohl jetzt zum verhängnis wird... :cry: ist es richtig das die arge nicht mehr für diese kosten aufkommen muss?habe ja alles eingereicht,was ich vom vermieter bekommen haben,und wie hoch die nachzahlungen in etwa aussehen...aber ich habe für die nachzahlung nichts mehr von der arge gehört...ich habe noch ein paar tage zeit um widerspruch einzulegen...soll ich das tun..? bringt mir das was...?

ich muss ja jetzt auch für meine krankenversicherung selbst aufkommen,und soll 125,- im monat ( kinder mit inbegriffen) zahlen.. :( laut arge bin ich im februar 10,80 drüber...und sie meinten,wenn ich die unterlagen von der krankenkasse einreichen würden sie ein teil übernehmen...warum ist es so kompliziert,wenn die wissen ich komme knapp drüber an dem was ich haben darf...warum läuft das nicht automatisch mit der krankenkasse weiter?(Bin auch als arbeitssuchend gemeldet)
jetzt läuft mir die zeit weg ,bin zur zeit krank ( sportunfall , kreuzband kaputt) den antrag für die freiwillige K.-versicherung läuft am 21.2 2007 ab...(danach wäre ich gar nicht mehr versichert!) hab aber am 30.01.2007 erst von der arge bescheid bekommen,das ich keine leistung mehr erhalte..( dann noch der sportunfall )
bis alles wieder bei der arge ist dauert wieder ein paar tage...wie verhalte ich mich...?
ich hoffe ihr steigt da durch...und könnt mir helfen...vielen dank schonmal... lieben gruß Sanne :)
sannebabe
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2007 18:02

Re: keine Leistung mehr,bleib ich auf den nebenkosten sitzen

Beitrag von sannebabe »

hmmm...kann keiner was zu sagen...? :? (schreiben)
malerpinsel
Beiträge: 25
Registriert: 29.07.2006 13:28

Beitrag von malerpinsel »

Nur die Ruhe ;) In knapp 2 Stunden is noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
sannebabe
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2007 18:02

Beitrag von sannebabe »

neee,vom himmel soll auch keiner fallen.. :wink:
ich werde ebend ganz geduldig warten... :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Den Einzelfall kann man hier nicht abhandeln, dafür ist es zu kompliziert.

Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findet ihr hier: Tacheles
sannebabe
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2007 18:02

Beitrag von sannebabe »

Ralf Hagelstein hat geschrieben:Den Einzelfall kann man hier nicht abhandeln, dafür ist es zu kompliziert.

Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findet ihr hier: Tacheles

vielen lieben dank...sanne
Antworten