Seite 1 von 1

Profilbogen für nicht algII Empfänger

Verfasst: 06.02.2007 16:46
von pezet
Hallo,in einem anderen Tread wird geschrieben, daß die Mitarbeiter der Arge überlastet sind.
Kann ich nicht nachvollziehen, will es aber bezweifeln.
Meine Frau und ich (beide nicht arbeitslos) haben eine Aufforderung bekommen, einen Profilbogen, einen ausführlichen Lebenslauf und eine Kopie des Facharbeiterzeugnisses einzureichen. Unsere Tochter (21) bekommt Harz4 und lebt zu Hause.
Auf unsere Nachfrage, ob es sich um einen Irrtum handelt, sagte man uns, es gehe darum, die Bedürftigkeit unserer Tochter zu reduzieren, indem man uns Möglichkeiten anbietet ,unser Einkommen zu vergrößern (ha ha ha).
Also ev. andere Arbeit anbieten! :P
Also hat doch diese Mitarbeiterin Zeit, sich um 2 Leute zu kümmern, die sie eigentlich gar nichts angehen.
Frage: habt Ihr auch sowas bekommen?
Muß ich das alles ausfüllen?
Wo bleibt da der Datenschutz?

Verfasst: 06.02.2007 18:09
von ayumi
Hallo pezet,

das ist ein Scherz, oder?

LG Simone

Verfasst: 06.02.2007 18:44
von nic_2903
Hallo Pezet,

es wundert mich schon, dass Deine Tochter überhaupt noch Hartz IV bekommt.
Kann nur von einem Fall berichten. Mein Bruder (U25) hat Hartz IV bekommen und nach dem wieder mal ein neues Gesetz in Kraft getreten war, waren meine Eltern verpflichtet, ihre kompletten Vermögensunterlagen dem Amt vorzulegen. Damit meine ich Kontoauszüge von 3 Monaten, sämtliche Ausgaben und Unterlagen für Versicherungen, Auto, Strom, Krediten, etc.
Eigentlich alles, was meine Eltern monatlich für Ausgaben haben. (Soviel zu Datenschutz, dass zählt wohl leider heute nicht mehr..)
Da mein Vater Rentner ist und meine Mutter Hausfrau, lagen sie unter einem bestimmten Betrag und meinem Bruder hätte noch einen minimalen Betrag von Hartz IV erhalten.
Da durch das Gesetz meine Mutter und mein Bruder eine Bedarfsgemeinschaft bilden (auch, wenn meine Mutter nichts mit dem Amt zu tun hat), wurde sie "gezwungen", den Bedarf meines Bruders zu reduzieren und eine Arbeit anzunehmen. (Auch sie musste die von Dir beschriebenen Fragebögen ausfüllen)
Meine Mutter (auch fast 60) hat daraufhin einen 400 Euro Job angenommen, dadurch haben sie jetzt einen "Einkommensüberhang" und meinem Bruder steht rein gar nichts mehr zu.

So wird es wohl leider auch bei Euch kommen, zuerst jede Mege Lauferei, Unterlagen einreichen, Anträge ausfüllen, durch die kein Mensch mehr durchblickt und schließlich auch einen Bescheid bekommen, dass Deiner Tochter nichts mehr zusteht....
(nur ein kleiner Anhaltspunkt, meine Eltern haben mit Rente und 400 Euro Job ein Einkommen von ungefähr 1600 Euro, denke ja, dass das bei zwei Jobs vielleicht sogar noch mehr ist....)

Drücke Euch die Daumen, dass alles gut über die Bühne geht und wünsche Deiner Tochter, dass sie bald nicht mehr auf Hartz IV angewiesen ist.

Viele Grüße
nic_2903

Verfasst: 06.02.2007 19:00
von pezet
@Simone: leider nicht, das ist traurige Realität !! :x
@nic_2903: das alles, was Du schreibst haben wir schon mal durch, meine Tochter wurde damals auch abgelehnt (nur diese Profilbögen usw. mußten wir damals nicht ausfüllen), aber da meine Frau jetzt ca. 500€ weniger Verdienst hat, wollten wir es nochmal probieren. Aber, das habe ich schon bereut. Ich denke, dieser "Psychoterror" ist Absicht, damit die Leute erst gar keine Anträge stellen.
Meine Tochter wünscht sich nichts sehnlicher als eine feste Arbeit, aber so richtig klappt das nicht. Ab und zu mal ne Probearbeit (weil gerade jemand fehlt) oder stundenweise Aushilfe, mehr ist nicht drin. Man, was soll das alles noch werden.