Seite 1 von 1

Anrechnung Lebensversicherung

Verfasst: 05.02.2007 17:12
von jochen
Hallo

ich habe eine Lebensversicherung die die Grenze übersteigt was man als Vermögen haben darf.
In dem Vers.- Vertrag steht aber das man das Geld erst im Rentenalter ausgezahlt bekommt.

Wird diese trotzdem angerechnet obwohl man an das Geld erst mit Eintritt ins Rentenalter kommt?

Danke

Verfasst: 05.02.2007 18:25
von JoeB
Ja Jochen !
Und meiner Meinung nach auch völlig zu recht ! Hartz 4 ist den Menschen vorbehalten, die ihren Lebensunterhalt wirklich nicht aus eigenen Kräften finanzieren können. Du könntest Deine Lebensversicherung ja an eine Gesellschaft verkaufen, die mit solchen Versicherungen handelt. Sie zahlen Dir für eine noch nicht abgelaufene Lebensversicherung, die einen Wert hat von zum Beispiel: 50.000 € einen Preis von sagen wir mal 30.000 €. Von diesen angenommenen 30.000 € kann ein alleinstehender, locker 5 Jahre leben. Jeden Monat 500,-€ , davon träumen viele Familien.
Denk mal darüber nach !

Verfasst: 05.02.2007 18:31
von malerpinsel
JoeB hat geschrieben:Ja Jochen !
Und meiner Meinung nach auch völlig zu recht ! Hartz 4 ist den Menschen vorbehalten, die ihren Lebensunterhalt wirklich nicht aus eigenen Kräften finanzieren können. Du könntest Deine Lebensversicherung ja an eine Gesellschaft verkaufen, die mit solchen Versicherungen handelt. Sie zahlen Dir für eine noch nicht abgelaufene Lebensversicherung, die einen Wert hat von zum Beispiel: 50.000 € einen Preis von sagen wir mal 30.000 €. Von diesen angenommenen 30.000 € kann ein alleinstehender, locker 5 Jahre leben. Jeden Monat 500,-€ , davon träumen viele Familien.
Denk mal darüber nach !
Brauchst ihn ja net gleich so anzufahren ;)

Verfasst: 05.02.2007 18:39
von JoeB
ich hab des ruhiig und laaaangsaaahhhm und besonneeen geschrieben, des war kein Angriff ! Nur meine Meinung ! :wink:

Verfasst: 05.02.2007 18:52
von Melinde
Hallo jochen
Bei einem Verwertungsauschluss vor dem 60. Lebensjahr steht das Vermögen aus einer LV nicht zur Verfügung und kann nicht angerechnet werden.
Bei einer Kapital bildenden Lebensversicherung werden der Rückkaufwert und eingezahlte Beiträge verglichen. Ist die Differenz größer als 10 %, ist die Verwertung unwirtschaftlich und muss nicht erfolgen.

Hallo JoeB
Auch von den Vermögensfreigrenzen träumt so manche Familie mit erwerbstätigem Alleinverdiener, die wenigsten erreichen die nämlich.
Wenn man viele Jahre lang Beiträge zahlt und dieses Geld nicht für die Versorgung der Familie zur Verfügung steht nimmt man nicht so einfach einen Verlust von 20.000,- € in kauf wenn es vermeidbar ist.
Mit diesem Geld hätte man dann z.B. auch 16 Jahre lang jeden Monat 100 € mehr in der Haushaltskasse gehabt. Für eine Familie mit Kindern eine ganze Menge Geld.
Gruss

Verfasst: 05.02.2007 18:54
von enibas
@ joeB :
von 500 euro träumt keine familie, eher ist dieser betrag ein albtraum jeder familie.
hoffentlich bekommt jochen hier noch eine vernünftige antwort auf seine frage.

Verfasst: 05.02.2007 20:52
von JoeB
ich verneige mich vor so viel Weisheit.
Kleiner Tip: Männer lesen zuerst, dann denken sie und dann erst posten sie ! ( jedenfalls meistens ! ) :mrgreen:

Verfasst: 05.02.2007 21:58
von jochen
die versicherung soll aber als rentenversicherung genutzt werden. deshalb die eingefügte klausel. wird diese dann als vermögen oder altersvorsorge angerechnet?

Verfasst: 05.02.2007 22:04
von Melinde
Hallo jochen
Dann fällt das unter Altersvorsorge und der Freibetrag pro Lebensjahr wäre 200,-- €.
Gruss

Verfasst: 06.02.2007 14:46
von nic_2903
Hallo Jochen,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Ich hoffe, Du denkst jetzt nicht, dass alle hier im Forum so "nett" sind, wie Joe B. Denn es gibt wirklich qualifizierte Leute hier, die auch entsprechende Antworten auf Fragen haben, seien es Leute, die selber in diesem Bereich arbeiten oder ihre eigenen Erfahrungen weitergeben.

@JoeB
JoeB hat geschrieben:ich verneige mich vor so viel Weisheit.
Kleiner Tip: Männer lesen zuerst, dann denken sie und dann erst posten sie ! ( jedenfalls meistens ! ) :mrgreen:
Da ich leider auch nur eine Frau bin, viel es mir natürlich erstmal sehr schwer, überhaupt zu lesen, und das Denken war schon fast ein Ding der Unmöglichkeit :lol:
Aber andererseits, wenn du wirklich Du für Deinen Beitrag erst noch nachgedacht hast, frage ich mich doch, wieso er dann so unqualifiziert ist...

Darum ein kleiner Tip von mir: Frauen lesen zuerst, dann denken sie nach und wenn sie keine Ahnung vom Thema haben, halten sie lieber den Mund, als so einen geistigen Dünnschiss von sich zu geben.... :mrgreen:

Denn wenn Du Melindes Beiträge mal lesen würdest, wäre Dir wahrscheinlich aufgefallen, dass jedes Wort, das sie schreibt, auch Hand und Fuss hat.
Darum erstmal Danke Melinde, Deine Beiträge haben mir schon öfters weitergeholfen...

Trotzdem noch einen schön Tag
Nicole

P.S.: Hoffe, ich löse jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion aus, aber die erste Antwort fand ich ja schon "unhöflich", aber den zweiten Spruch im Hinblick auf seine vorherige nichtssagende Auskunft einfach nur noch unverschämt....

Verfasst: 06.02.2007 16:00
von Melinde
Hallo nic_2903
Erstmal Danke für die netten Worte. :D
Ja, wir Frauen haben da unsere Probleme mit dem Denken, und beim Lesen sind wir schnell überfordert. :wink:
Und solchen Exemplare der Gattung Mann wie Joe B. können wir wohl nicht das Wasser reichen. :wink: ( ist jetzt nicht böse gemeint und soll nicht beleidigen)
Eine Grundsatzdiskussion löst das hier sicher nicht aus, wir sind hier in einem ausgesprochen netten Forum in dem es nur mal versehentlich einen Ausrutscher gibt. Manchmal auch verständlich denn die Situation von vielen ist oft dermassen gravierend das einem auch mal der Kragen platzt oder man sich zu Bemerkungen hinreissen lässt die man sich bei genauerem Nachdenken sparen würde.
Es ist dann auch gut wenn man was dazu schreibt was einen ärgert oder stört, dann staut es sich nicht auf und man wird "mieslaunig". Und der Schreiber des ärgerlichen Beitrags kann eventuelle Mißverständnisse aufklären oder sich genauer äussern.
Jetzt noch einen schönen Tag mit netten Menschen
Gruss