neuantrag alg 2 und miete

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
bieste2
Beiträge: 1
Registriert: 26.01.2007 16:57

neuantrag alg 2 und miete

Beitrag von bieste2 »

hallo zusammen.
ich gehöre nun ebenfalls in die illustre runde der hartz 4 empfänger und habe gleich zu anfang mal eine frage.ich habe anfang des monats alg 1 beantragt welches mir dann nach über drei wochen abgelehnt wurde . dann habe ich mir meinen antrag alg 2 am 23.1 beim jobcenter abgeholt und darf am 30.1 wiederkommen und den abgeben. meine frage nun wie schaut es mit den mietzahlungen für januar aus, übernimmt das amt die voll oder nur anteilig. ist ja nicht mein verschulden wenn die beim arbeitsamt 3 wochen brauchen um über meinen antrag zu entscheiden. vorher kann ich ja keinen alg 2 antrag stellen. kennt sich damit jemand aus . für eine antwort bin ich sehr dankbar.
erdbeereis1111
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2007 10:40

Beitrag von erdbeereis1111 »

Oh, da hast du wohl Pech gehabt... Du hättest mal beide Anträge gleichzeitig abgeben sollen...

ALG II wird meiner Meinung nach nur anteilig die Miete zahlen....
Um genau zu sein, von dem Tag an, an dem du dir den Antrag geholt hast...
malerpinsel
Beiträge: 25
Registriert: 29.07.2006 13:28

Re: neuantrag alg 2 und miete

Beitrag von malerpinsel »

bieste2 hat geschrieben:hallo zusammen.
ich gehöre nun ebenfalls in die illustre runde der hartz 4 empfänger und habe gleich zu anfang mal eine frage.ich habe anfang des monats alg 1 beantragt welches mir dann nach über drei wochen abgelehnt wurde . dann habe ich mir meinen antrag alg 2 am 23.1 beim jobcenter abgeholt und darf am 30.1 wiederkommen und den abgeben. meine frage nun wie schaut es mit den mietzahlungen für januar aus, übernimmt das amt die voll oder nur anteilig. ist ja nicht mein verschulden wenn die beim arbeitsamt 3 wochen brauchen um über meinen antrag zu entscheiden. vorher kann ich ja keinen alg 2 antrag stellen. kennt sich damit jemand aus . für eine antwort bin ich sehr dankbar.
Mir ist was ähnliches passiert aber genau andersrum:

Habe mich am 22.12.06(arbeitslos ab 01.01.07) beim jobcenter arbeitslos gemeldet und meinen Antrag auf ALG 2 am 04.01.07 abgegeben. Nun kam letzten Dienstag ein Brief der Bewilligungsbescheid fehlt...

Kurz zur Info 08.06.06 ALG 1 zeit ausgelaufen, dann für ein Monat ALG 2 bekommen und ab 23.06.006 war ich wieder arbeiten.

Ich musste bei der Agentur für Arbeit jetzt ein Antrag auf ALG 1 stellen , obwohl mir damals gesagt wurde, wenn ich nicht mehr als ein Jahr gearbeitet habe ich gleich zum Jobcenter muß und ALG 2 beantragen muß...war mir auch logisch 1 Jahr arbeiten -halbes Jahr ALG 1.

Habe dann den Antrag ausgefüllt und am nächsten Tag mit termin, gleich wieder bei der Agentur für Arbeit zur antragprüfung abgegegeben, sie gab es im computer ein und siehe da, null anspruch auf ALG 1... am gleichen Tag noch schnell den Ablehnungsbescheid abgegeben beim Jobcenter...und nu...?

Am Donnerstag geht die Miete ab und ich hab noch immer kein Bescheid, was soll diese Schikane...steh ganz schön auf den Schlauch...
Antworten