Seite 1 von 1

Autoverkauf, aber wie?

Verfasst: 25.01.2007 10:11
von erdbeereis1111
Hallo an alle!

Ich brauche einen Rat von euch, denn ich bin mit meinem Latain am Ende.
Ich habe ein Auto, dieses ist aber noch lange nicht abgezahlt. Restschuld beläuft sich auf ca. 7.500 EUR.
Im Sommer steht der TÜV an, komme ich aber ohne weiteres nicht rüber, da ich vorher Reparaturen im Wert von ca. 1.000 EUR machen lassen müsste. Dieses Geld kann ich aber nicht aufbringen...
Was kann ich machen um das Auto loszuwerden?
Das Auto ist keine 7.500 EUR mehr wert, also kann ich nicht privat verkaufen, da der Käufer von mir keinen Brief ausgehändigt kriegen kann. Dafür müsste ich die Differenz selber tragen. Kann ich nicht...
Und Autohäuser machen eigentlich keine Geschäfte mit Hartz4 Empfängern...

Was jetzt??? Bitte, bitte helft mir!!!! :cry:

Verfasst: 25.01.2007 10:20
von Zitrone_1
Wir mussten das Auto damals auch verkaufen.
Sind zum Autohaus und haben das genommen was wir bekommen haben,
um es wenigstens los zu werden, ging ja nichts mehr...
Restschuld waren 4000,- Euro die an die Bank noch immer abgezahlt werden. :?

Verfasst: 25.01.2007 10:30
von erdbeereis1111
Ich befürchte das auch fast, dass es so laufen wird..... Aber vielleicht hat ja irgendwer noch eine Idee

Lieben Dank

Verfasst: 25.01.2007 12:23
von DjTermi
Und Autohäuser machen eigentlich keine Geschäfte mit Hartz4 Empfängern
DAs ist mir ganz neu, steht auf deiner Stirn Harz4 emfänger ?

Sobald der Wagen ein Wert über 5.000 € hat muss das angegeben werden, so sieht es die Reglung bei ALG II emfänger.

Sonst überschreibe das Auto auf jemand der kein ALG II emfänger ist.

Verfasst: 25.01.2007 17:54
von erdbeereis1111
Ich will das Auto ja garnicht behalten!!! Ich kann die Reparatur doch garnicht bezahlen!!!! Und es muss zum TÜV

Das Auto ist beim Amt angegeben!! Darum geht es ja garnicht!!

Trotzdem danke!!!

Verfasst: 29.01.2007 01:33
von Gast
Moin Moin

Leg das Auto erstmal still.
Die Verluste werden durch einen verkauf nur noch größer, als Sie eh schon sind. Durch eine Stilllegung gewinnst du knapp 2 Jahre Zeit und wenn du wirklich mal fahren mußt - holst du dir KURZZEITKENNZEICHEN ( kosten 16 Euro für 5 Tage wenn du es etwas geschickt anstellst und TÜV brauchst du dafür auch nicht ). Und wenn du es in 2 Jahren nicht schaffst die 1000 Euro aufzubringen... dann kann ich dir auch nicht mehr helfen ...
:wink:
Gruss Bangbuex