Seite 1 von 1

Welche Fördermöglichkeiten bestehen bei Arbeitsaufnahme ?

Verfasst: 23.01.2007 13:10
von halleluhjah
Es geht natürlich um mich.
Ich bin 41 und kann heute den Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschreiben.
Einsatzort ist bei Firma Siemens in Bad Neustadt (Unterfranken).
Wie sieht es aus mit einem Fahrkostenzuschuß ?
Ich hab mal gehört bis zu einem 1/2 Jahr sei möglich.

Welche Möglichkeiten habe ich ?
Überbrückungsgeld ?
Bis der erste Lohn kommt vergehen 5 Wochen,
in denen ich sonst nicht mal meine Miete bezahlen könnte !

Vllt. habt ihr da Tips für mich ?!

Gruß Andy.

Verfasst: 23.01.2007 13:17
von Melinde
Hallo halleluhjah
Glückwunsch.
Schnellstens bei der ARGE anrufen und Mobilitätshilfen beantragen. Muß vor Vertragsabschluss sein sonst wenig Chancen.
Also flink an´s Telefon und die Unterlagen zuschicken lassen. Besser noch zusätzlich per Fax oder e-mail.
Bis zum ersten Lohneingang läuft Alg2 weiter, wird im Zuflussmonat dann angerechnet.
Gruss

Super ! Juhu ! Hab ihn in der Tasche ! Den Arbeitsvertrag.

Verfasst: 23.01.2007 18:01
von halleluhjah
Danke für Deine Antwort.
Allerdings erstellen die die Lohnabrechnung zwischen 1.+5. eines Monats.
D.h. ich fang am 29.01.07 7 Uhr dort an.
Bekomme am 15.02.07 für 3 Tage Lohn und dann erst am 15.03.07 den ersten vollen Lohn !
Wird das nich ein Problem mit der ArGe ?
Welche Schwierigkeiten erwarten mich denn da ?
Ich brauche auch ein Auto.
Habe eins im Visier für 600 €.
Jeden Tag 27 km hin + 27 zurück.
Wie sieht es mit einem Fahrkostenzuschuß aus ?
Welche Mobilitätshilfen gibt es denn ?
Gruß Andy.

Was ich vergessen hab zu sagen...

Verfasst: 23.01.2007 18:27
von halleluhjah
Die Unterschrift bzw. das Datum auf dem Vertrag ist für den 29.01.07 vorgesehen.

Verfasst: 23.01.2007 18:39
von Melinde
Hallo halleluhjah
Schau mal im SGB III:
Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung
§ 53 Mobilitätshilfen
§ 54 Mobilitätshilfen bei Aufnahme einer Beschäftigung
hier klicken
Einkommen wird für den Monat angerechnet in dem es auf dem Konto ankommt.
Ob es bei der ARGE ein Problem mit der jeweiligen Berechnung gibt hängt dann von den Fähigkeiten des Sachbearbeiters ab. :wink:
Bei meinem Sohn, ebenfalls Zeitarbeit mitten im Monat angefangen, hat das ganz gut geklappt, sogar die Berechnung wegen unterschiedlichem Lohn jeden Monat.
Auch einen Antrag für die Fahrtkosten sollte er zugeschickt bekommen als er den Job telefonisch schon mal gemeldet hatte. Das war aber doch nicht nötig weil die Firma Fahrtkosten zahlt, die auch nicht als Einkommen angerechnet werden.
Hoffe bei Dir gibt es ebenfalls keine Probleme.
Gruss

Danke !

Verfasst: 24.01.2007 06:07
von halleluhjah
Danke !
Das hoffe ich auch !
Selbst wenn ich am 1. die Stütze aufm Konto hab,
werd ich damit die 6 Wochen wohl nicht langkommen bis der erste richtige Lohn kommt.
Dumm nur das die mir am 15.02.07 3 Tage bezahlen.
Gruß Andy.