Seite 1 von 1
Führerschein
Verfasst: 22.01.2007 14:46
von fuchsy03
Hallo!
Hab´mal wieder eine Frage.
Mein Mann hat vor Jahren den Führerschein abgeben dürfen!!
Könnte ihn aber jetzt ohne MPU neu machen.Leider ist das Bei Hartz 4 finanziell nicht möglich. Aber für seine Chancen auf den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern, wäre er sehr hilfreich. Es scheiterte schon bei einigen für ihn in Frage kommenden Stellen an dem nicht vorhandenen Führerschein. Gibt es da die Möglichkeit eines Dahrlehens,daß zurückgezahlt wird sobald eine Feststelle angetreten wurde, oder geht das nur, wenn ein Nachweis vorligt Einstellung sobald Führerschein?
Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Verfasst: 22.01.2007 14:56
von Melinde
Hallo fuchsy03
Am sichersten ist die Einstellungszusage eines potentiellen Arbeitgebers um eine Beihilfe zum Führerschein zu bekommen.
Wegen eines Darlehens einfach mal nachfragen, manchmal gibt es da Möglichkeiten.
Gruss
Verfasst: 22.01.2007 15:36
von DjTermi
Wenn im Vertrag drin steht das dieser in nächster Zukunft gebraucht wird, hat man gute Chanchen ihn bezahlt zu bekommen !
Verfasst: 22.01.2007 16:19
von nonsens
Einstellungsgarantie mit direkter Aussage, das FS benötigt wird, vorweisen und schon hat man gute Chancen.
Mein Mann hat das gemacht - er zahlt nun das Darlehen mit monatlichen raten zurück.
Zugesagt werden entweder PKW oder PKW und LKW, je nachdem was die Einstellungsgarantie aussagt.
Wir haben 3000 Euro bekommen, davon zahlen wir 1500 Euro zurück, der Rest wurde meinem Mann *geschenkt*
Die Kosten werden dann wie folgt vergeben:
Die fahrschulkosten werden mit der Fahrschule direkt abgegolten, d.h. dieses Geld bekommt man selbst nicht in die Hand.
Kosten für Führerscheinstelle und MPU sowie andere Kosten, die nicht die Fahrschule erhebt, die bekommt man in Teilen auf das Konto überwiesen. Und auch nur je nach Antrag.
In der Bewilligung wird gesagt, das man das Geld nach Vorlage der Quittung bekommt, also müsste man erst vorstrecken - aber das ist nicht der fall, hier greift die Ausnahmeregelung.
Allerdings ist das Wichtigste zu beachten:
Sollte Deinem mann der FS aufgrund Trunkenheit am Steuer entzogen worden sein, dann wird das mit dem Darlehen nix. Das wurde uns auch von Anfang an gesagt. Aber war bei uns ja nicht der fall.
Wenn Einstellungsgarantie vorliegt, und Darlehen bewilligt ist, bekommst Du eine Frist in der Du den FS machen musst, und dann den betrag in raten zurückzahlst. Die Frist kann in Ausnahmefällen auch verlängert werden (z.B. wenn man durch eine Prüfung rasselt)
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
/edit: Die Rückzahlung beginnt erst ab dem Monat, wo der erste Gehaltsmonat ist. Hat ich noch vergessen

Verfasst: 24.01.2007 10:54
von fuchsy03
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Das hilft uns schon weiter.Wir werden einfach mal einen Antrag stellen.
Mein Mann macht jetzt z.Z. den zweiten EEJ als Hausmeister. Um da aber eine Chance auf dem 1. Arbeitsmarkt zu bekommen muß man einen FS haben.
Leider hat er aber keine Stelle in Aussicht! Ob das klappt mit dem Darlehen ist wohl fraglich. Aber fragen kostet ja nichts, und wenn die ARGE die Leute in Arbeit bringen wollen müßte es da doch Wege geben.
Ich berichte Euch wie es ausgegangen ist.
Bis dahin
Liebe Grüße
Ulrike
Verfasst: 24.02.2007 17:36
von micha86
fuchsy03 hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Das hilft uns schon weiter.Wir werden einfach mal einen Antrag stellen.
Mein Mann macht jetzt z.Z. den zweiten EEJ als Hausmeister. Um da aber eine Chance auf dem 1. Arbeitsmarkt zu bekommen muß man einen FS haben.
Leider hat er aber keine Stelle in Aussicht! Ob das klappt mit dem Darlehen ist wohl fraglich. Aber fragen kostet ja nichts, und wenn die ARGE die Leute in Arbeit bringen wollen müßte es da doch Wege geben.
Ich berichte Euch wie es ausgegangen ist.
Bis dahin
Liebe Grüße
Ulrike
Und gibt es schon was neues?
gruss
Verfasst: 25.02.2007 16:27
von fuchsy03
Hallo micha86!
Wegen dem Führerschein hat sich leider noch nichts getan.
Bei uns in Aachen hat sich im letzten Monat einigs verändert.
Die ARGE hat sich geteilt. Die Fallmanager sind im alten Gebäude geblieben, die SB ( alles was Geld betrifft ) einige Kilometer in ein anderes Gebäude.
Haben bei unserer Fallmanagerin nachgefragt. Es wird nur genehmigt,wenn ein Arbeitgeber dir bescheinigt, daß du einen FS benötigst, um bei ihm arbeiten zu können.

Den Arbeitgeber zu finden, ist wie ein Gewinn im Lotto!
Ab dem 1. März hat mein Mann einen Platz im Job plus Konzept.
Da wird er drei Monate geschult und muß drei Monate ein Praktikum machen.
Dieser Verein stehen in Verbindung mit einigen Firmen und andere Trägern die Arbeitsstellen zur Verfügung gestellt haben.
Mein Mann kann durch Krankheit nicht mehr in seinem Beruf arbeiten.( Bau )
Hat einige körperliche Einschrenkungen, ist aber mit 45 noch zu jung für die Rente, weil er ja immer noch was arbeiten kann.
Daher setzen wir zur Zeit unsere ganze Hoffnung in dieses Projekt!
Leider bin ich anfang des Monats auch nach 14 Jahren aus meinem Job entlassen worden. War zwar "nur" ein 400,00 € Job, aber man fühlte sich nicht ganz so "arbeitslos".

Aber ich gebe nicht auf!!
Finde schon was Neues!
Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochenende
Ulrike
Verfasst: 13.03.2007 15:16
von sugarman1974
Hallo @ all,
auch ich habe leider das Problem, dass ich nicht den Führerschein finanziert bekomme!
Allerdings liegt der Fall bei mir etwas anders: Ich habe den Führerschein noch nie gemacht (brauchte diesen auch bis dato nie). Leider sind die Jobs heutzutage nicht mehr so einfach vor der Haustür zu bekommen. Ich hätte mich schon auf so viele Stellen bewerben können (mind. 6-8 pro Woche), allerdings ist der Führerschein dabei Voraussetzung! Soweit, so gut.
Ich war bei der ArGe und habe nach einem Darlehen gefragt. Antwort: Erst wenn der Arbeitgeber zusagt, wird der Führerschein vorfinanziert! Entschuldigung? Was für ein Schwachsinn ist das denn?! Welcher Arbeitgeber macht Dir eine Zusage, wenn nach Dir 5 Bewerber kommen die einen Führerschein schon Ihr eigen nennen? Das ist utopisch. Und einem Arbeitgeber kann ich es auch nicht verdenken. Ich würde genauso handeln.
Hat denn jemand eine Ahnung ob es eine Gesetzeslücke darüber gibt, dass der Staat einem doch ein Darlehen für einen Führerschein gewährt?
Ich will das Geld doch nicht geschenkt haben!
Verfasst: 13.03.2007 15:41
von DjTermi
So wie eine Bank eine Sicherheit haben will, möchte die ARGe es halt auch haben.
Verfasst: 13.03.2007 19:01
von nonsens
Jupp, und genau deshalb machen die das ohne Einstellungsgarantie nicht....
Mein Mann hatte das Glück auch nur gehabt, weil der Arbeitgeber ihn vor knapp 10 Jahren schon beschäftigt hatte, und er wollte ihn unbedingt als Angestellten zurück, weil zuverlässig etc.
Dann gabs die Einstllungsgarantie unter Vorbehalt (also nur wenn Führerschein bestanden wird)
Dann bekam er das Darlehen bewilligt und zahlt es nun seid September in Raten zurück.
Es gibt noch eine Möglichkeit, im Netz gibt es eine Seite, dort kann man von Provat zu Privat kleine Geldsummen *borgen*
Wenn man einen echt guten Grund vorweisen kann, warum man sich Geld leihen möchte, suchen sich die Leute, die das Geld verleihen, andere aus, um Ihnen zu helfen.
Dort hängt dann keine Bank dahinter, das ist dann eine reine Vertrauenssache.
Kam vor kurzem im TV auch in einer Reportage.
Leider ist mir entfallen wie die Seite hieß, sobalds wieder im Hirnkasten klingelt, sag ich aber gern bescheid.