Sanktionen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Schneefrau35
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2007 13:08
Wohnort: Bad Krozingen

Sanktionen

Beitrag von Schneefrau35 »

Wir, Ehepaar und 6 Kinder erhalten momentan noch Hartz 4.
Wir zahlen zusammen an unser Rathaus 300,- mein Mann an die Arge 100,- ( alles Ratenzahlungen). Nun wurde mein Mann um 100% gekürzt, sprich ihm hat man die 311,- gestrichen und ich soll nun alleine die Raten bezahlen ( wobei ich dazu sagen muß das sogar das Geld der Kinder dabei verbraucht wird).
Ist das legal????
Ich dachte seine Raten, gerade die bei der Arge muß er selbst tragen???
Und wie sieht es mit den Sanktionen aus, wenn mein Mann eine Arbeit bekommt,entfallen dann die Sanktionen???
enibas
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.2006 13:39

Beitrag von enibas »

hallo schneefrau,
ihr seid eine bedarfsgemeinschaft und wirtschaftet aus einem topf, dass heisst, ihr müsst füreinander einstehen und euren verpflichtungen gemeinsam nachkommen.
ich halte die ratenzahlungen für überzogen, ihr solltet mit dem rathaus über eine minderung reden. besser ist es, zur schuldenberatung zu gehen. für die dauer der sanktionen stehen deinem mann möglicherweise lebensmittelgutscheine von der arge zu.
zur dauer der sanktionen kann ich nichts sagen, das weiss sicher jemand anderes.
eins noch:war denn die sanktion nicht abzusehen? so etwas sollte man schon aus rücksicht auf die kinder vermeiden.
Schneefrau35
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2007 13:08
Wohnort: Bad Krozingen

Beitrag von Schneefrau35 »

Diese war abzusehen.
Mein Mann wurde Operiert, war auch bis jetzt im Dezember Krank geschrieben ( Man Hatte im während der OP einen Nerv eingeklemmt).
Die Arge meinte dann trotzdem ihn vermitteln zu müssen, obwohl man ganz genau wußte das weiterhin gelbe Scheine kommen.
Also für mich unverständlich, da man meinem Mann nicht glaubt, bzw. schon den Zoll auf uns ansetzen wollte um uns zu überprüfen ( da wir an zwei nicht angemeldeten Hausbesuchen nicht anzutreffen waren).
enibas
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.2006 13:39

Beitrag von enibas »

wenn die krankenmeldungen rechtzeitig bei der arge abgegen wurden, hätte das eigentlich nicht passieren dürfen.
hausbesuche müssen meiner meinung nach angemeldet werden. am besten ist es, wenn ihr bei eurem sb noch mal nachfragt, warum alles so gelaufen ist.
Schneefrau35
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2007 13:08
Wohnort: Bad Krozingen

Beitrag von Schneefrau35 »

Ich glaube das beste wird sein einen Anwalt einzuschalten.
Danke für Deine Bemühungen
Vielleicht weiß ja sonst noch jemand Rat
Antworten