Hartz 4 bei einer WG, Erstantrag
Verfasst: 18.01.2007 15:03
				
				Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage.
Ich befinde mich z.Z. in einer Ausbildung. Es ist meine zweite. Ich bin gelernter Industriekaufmann 26 Jahre alt und möchte gerne wieder zurück in den kaufmännischen Bereich. Ich habe mich auch schon oft beworben, nur leider scheitert es immer an meine 4-wöchigen Kündigungsfrist. Daher möchte ich jetzt selbst kündigen und somit meine Ausbildung abbrechen. Da ich dann keine Anspruch auf ALG I habe, werde ich ALG II beantragen.
Ich wohne allerdings mit einem Kumpel (Student) in einer 67 m² Wohnung für 430 € warm (90 € NK) zusammen, also eine WG.
Müsste ich mir eine neue Wohnung suchen? Hätte meine Kumpel dadurch irgendwelche Nachteile wenn ich den Antrag stellen würde? Welche kosten werden vom Amt übernommen (Nebenkosten auch, Telefon, Internet, Stadtwerke)? Wir haben ca. 600 € Kosten im Monat für Wohnung etc. die wir natürlich halbieren, sprich jeder 300 € Fixkosten.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
			ich habe folgende Frage.
Ich befinde mich z.Z. in einer Ausbildung. Es ist meine zweite. Ich bin gelernter Industriekaufmann 26 Jahre alt und möchte gerne wieder zurück in den kaufmännischen Bereich. Ich habe mich auch schon oft beworben, nur leider scheitert es immer an meine 4-wöchigen Kündigungsfrist. Daher möchte ich jetzt selbst kündigen und somit meine Ausbildung abbrechen. Da ich dann keine Anspruch auf ALG I habe, werde ich ALG II beantragen.
Ich wohne allerdings mit einem Kumpel (Student) in einer 67 m² Wohnung für 430 € warm (90 € NK) zusammen, also eine WG.
Müsste ich mir eine neue Wohnung suchen? Hätte meine Kumpel dadurch irgendwelche Nachteile wenn ich den Antrag stellen würde? Welche kosten werden vom Amt übernommen (Nebenkosten auch, Telefon, Internet, Stadtwerke)? Wir haben ca. 600 € Kosten im Monat für Wohnung etc. die wir natürlich halbieren, sprich jeder 300 € Fixkosten.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.