Wie ist das mit dem Auto?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Eltern.Valentina
Beiträge: 118
Registriert: 31.10.2006 08:36
Wohnort: Rostock

Wie ist das mit dem Auto?

Beitrag von Eltern.Valentina »

hallo,
wir hatten bis jetzt noch nie ein Auto nur mein menne damals noch in Ausbildung, aber nur 2 Jahre und dann hat er´s abgeben da er´s nicht mehr brauchte.
nun sehen wir aber leider viel in Anzeigen und so, dass die meisten mit Autos gesucht werden.
nun haben wir uns erkundigt und eins gesehen, das würde 500 Euro kosten und ist schon über 10 Jahre alt, aber super in Ordnung.
nun meine frage:
wie steht das amt dazu und muss ich das vorher schon mit denen absprechen oder reicht es auch danach?
und wie sieht’s mit der vers. aus?
einige sagten die übernehmen die, andere sagen, nur wenn es für berufliche zwecke genutzt wird.
wer hat da Ahnung oder kann da was zu sagen?
allgemein wäre es auch für uns besser da wir auch ne Tochter haben und schon mal etwas weiter wo hin wollen.

danke und schönen Abend noch
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Eltern.Valentina
Wenn ein potentieller Arbeitgeber eine schriftliche Einstellungszusage macht besteht die Möglichkeit ein Darlehen zum Autokauf zu bekommen.
Könnte sogar sein das es eine Beihilfe gibt, am besten mal mit dem zuständigen reden und nachfragen.
Laufende Kosten muss man selber zahlen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Eltern.Valentina
Beiträge: 118
Registriert: 31.10.2006 08:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Eltern.Valentina »

ja, das ist klar aber so allgemein.
jo werde aml hin muss eh den antrag verlängern udn abgeben von daher mache ich das gleich!
Antworten