Unterhaltsnachzahlungen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Unterhaltsnachzahlungen

Beitrag von Lucy »

Habe letzten Monat Unterhaltsnachzahlungen(Unterhaltsvorschuß vom Amt) nachgezahlt bekommen. Jetzt hatte ich diesen Monat ja gut was auf dem Konto. Nachher habe ich einen Termin wegen einer anderen Sache bei der ARGE(neue Wohnung...). Muss ich da Bescheid geben, das ich das bekommen habe oder wird das von der Unterhaltsstelle an die Arge weitergegeben? Und wie sieht das auch zusätzlich aus: dieses Einkommen wird ja angerechnen, dh, ich bekomme einen Monat dann fast nix von der ARGE. Kann man das so regeln, das die mir das auf ein paar Monate anrechnen, also, das ich weiter fast normale Leistungen bekomme?Ich hoffe, ich hab mich da verständlich genug ausgedrückt, sonst nochmal anfragen ;-)
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo Lucy,

das Amt ist in Vorleistung getreten, also wird der Unterhaltsvorschuss angerechnet. Angeben musst du das auf jeden Fall. Das man dir die Möglichkeit einräumt das über einige Monate anzurechnen, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Antworten