krankenkasse

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
nero2608
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2007 12:48

krankenkasse

Beitrag von nero2608 »

:oops: hallo

meine frage gehört zwar nicht so zum thema stelle sie aber doch

ich bin 23 jahre alt erhalte kein hartz 4 mehr da meine mutter mit ihrem
lebensgefährten zusammen wohnt.ich wohne auch im gleichen haushalt.
mein problem is jetzt,das ich mich selbst krankenversichern muß.
da ich aber selbst kein geld habe muß meine mutter für mich die 130.- euro bezahlen.der lebensgefährte hilft zwar aber trotzdem wird das geld knapp. gibts da irgend eine möglichkeit.
ich habe einen behindertenausweis (diabetis, laktoseintoleranz).
soll ich den behindertenausweis in bewerbungen erwähnen oder erst bei einem vorstellungsgespräch.

für eure antworten bin ich euch sehr dankbar


nicole
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo nero2608
Kann sein das durch den Krankenkassenbeitrag das Familienbudget wieder unter eine Grenze rutscht so das Bedürftigkeit und somit Anspruch besteht.
Fragen nach Behinderungen werden in Vorstellungsgesprächen meist am Ende sowieso gestellt.
Zitat:
Viele Betroffene sind sich unschlüssig, ob die Diabetes-Erkrankung beim Einstellungsgespräch dem Arbeitgeber mitgeteilt werden muß. Grundsätzlich gilt: Vor Beginn eines Arbeitsverhältnisses bzw. innerhalb der Probezeit sollte die Erkrankung dem Arbeitgeber auf keinen Fall ungefragt mitgeteilt werden!
Quelle: Diabetes Forum
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten