1 Euro Job Fragen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

1 Euro Job Fragen

Beitrag von maria1106 »

:oops: Habe noch ein paar Fragen zum 1 Euro Job .
Wenn man einen 1 Euro Job machen möchte von wo kommt dann eigentlich das Geld dass man dabei verdient?
Vom Amt oder vom Arbeitgeber?
Wenn man krank wird wohin muss eine Krankmeldung abgegeben werden, beim Arbeitgeber oder beim Amt?
Wo finde ich genaue Infos über den 1 Euro Job?
Kann ich mir den auch selber suchen?
Es wäre schön, wenn mir da jemand einen Tip geben kann wo ich nachlesen kann oder Ähnliches.
Ich kenne mich damit nämlich leider gar nicht aus. :oops:
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!

Silvia
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo maria1106
Zu 1 € Jobs schau mal hier:
LabourNet Germany:Grundinfos für Betroffene
und hier:
Rechtliche Rahmenbedingungen für "Ein-Euro-Jobs" aus Tacheles

Die Arbeitsagentur zahlt der Einrichtung 200 € bis 500 € pro Monat und geschaffenen 1-Euro-Job. Das ist regional unterschiedlich, diese Aufwandsentschädigung die der Einrichtung mit der Schaffung von 1 € Jobs entsteht beantragt diese dort.
Bei Krankheit gibt es für den Fehltag kein Geld da kein Aufwand entsteht, melden muss man es in der Einrichtung und beim Amt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo und danke für die Antwort!
das ist doch alles sehr verwirrend oder?!
Also zahlt das Amt ja drauf oder verstehe ich das falsch?
:shock:
LG
Silvia
Antworten