Partner zieht aus,nun habe ich keine Möbel

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kleene36
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005 20:01
Wohnort: Hessen

Partner zieht aus,nun habe ich keine Möbel

Beitrag von kleene36 »

Hallo ihr Lieben,
heute muss ich leider für meine beste Freundin posten, da sie kein Internet hat und sie völlig ratlos und verzweifelt ist.
Ihr Lebensgefährte hat sich von ihr getrennt und zieht im Laufe dieser Woche aus. Das ganz blöde daran ist, das ihm die Küche und das komplette Schlafzimmer gehört und er dieses auch mit nimmt. Kinderzimmer und Wohnzimmer läßt er ihr.
Sie war dann heute auf dem AA um Hartz 4 zu beantragen, da sie nur einen Job auf 800 Euro Brutto ( 627 Euro Netto ) hat. Nun sie hat dann gefragt, ob sie eine zinsloses Darlehn bekommen könnte um gebrauchte Möbel zu kaufen, diese lehnte die Dame sofort ab und die Nachfrage welche Möglichkeit den noch bestände,sagte die Dame, das es weder Zuschüsse, noch zinslose Kredite geben würde. Es hat sie weniger interessiert, das meine Freundin nun erstmal nicht kochen kann, was schon schlecht ist, das ihr Kind 5 Jahre alt ist und das sie auf eine Luftmatratze pennen muss.
Ich selber habe schon geschaut, zwecks Zuschüsse oder Beihilfen, aber leider finde ich nicht wirklich was. bzw. habe ich das mit der Erstausstattung nicht richtig verstanden. Und da dachte ich, das ich mir
bei euch mal wieder einen Rat hole.

Ich danke euch für eure Hilfe

LG die Kleene
Wenn ihr denkt es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Lucy »

ich hatte, als mein Mann ausgezogen ist, einen Antrag auf Erstausstattung gestellt und habe das, was er mitgenommen hat, problemlos bewilligt bekommen. Bei mir war es nur der Wohnzimerschrank und der Wohnzimmertisch, aber ich habs bekommen.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo kleene36
Den Antrag auf Erstausstattung schriftlich stellen, dann gibt es auch was schriftliches zum Widerspruch einlegen.
Schaut mal hier:
:arrow: einmalige Leistungen


und hier

:arrow: Einmalbeihilfen

ob ihr was findet was euch weiterhilft.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
kleene36
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005 20:01
Wohnort: Hessen

Beitrag von kleene36 »

Hallo Melinda,
vielen Dank für die beiden sehr hilfreichen Links, die sind verständlich
und hilfreich.
Ich wünsche noch einen schönen Tag
Lg
Kleene
Wenn ihr denkt es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
kleene36
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005 20:01
Wohnort: Hessen

Beitrag von kleene36 »

Hallo Lucy

auch an dich ein herzliches Dankeschön, hoffe das es bei meiner Freundin auch klappt.

Lg
Kleene
Wenn ihr denkt es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Antworten