erbe trotz hartz4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
hans

erbe trotz hartz4

Beitrag von hans »

hi habe von meinem Opa ein erbe von 20tausen € bekommen und ich beziehe hartz4 wass muss ich jetzt tun ???

mich etwa abmelden von hartz 4
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

ERBE

Beitrag von Carola »

Da ein Erbfall offiziell abgewickelt wird, muss diese Veränderung (Vermögen) dem Amt mitgeteilt werden. Das Geld wird wohl nicht unter der Matratze aufgehoben worden sein!

Wie es dann mit der ALGII Leistung aussieht muss das Amt prüfen und berechnen. Möglicherweise können Freibeträge geltend gemacht werden, wenn das Geld fest und langfristig (zB.: für die eigene Altersvorsorge) angelegt wird.

Beim Sachbearbeiter vorsprechen und die Sachlage klären.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin,

im Normalfall werden dir von den 20.000 die Freibeträge abgezogen und der Rest durch dein ALG II dividiert. Somit wird die Sperrfrist für ALG II errechnet.
Beispiel: nach Abzug der Freibeträge bleiben dir 15.000, du beziehst derzeit 650 Euro ALG II, 15.000 / 650 = 23,~ . Somit wird deine Sperrfrist auf 23 Monate festgesetzt.
Wie gesagt, das ist nur ein Beispiel.

Gruß - Alex
Antworten